Erstmals sollen die Bürgerinnen und Bürger eigene Bürgerbudgets zur Verfügung gestellt bekommen und sich damit mehr in die Gestaltung ihrer Stadt- oder Ortsteile einbringen können. Das sogenannte Generationenbudget sieht neben dem
Bürgerbudget auch ein Kinder- und Jugendbudget sowie ein Seniorenbudget vor.
Die GLG Ambulante Pflege & Service GmbH unterstützt den Landkreis bei den Bürgertestungen. In den Räumlichkeiten im Pflegecampus Angermünde werden die Testungen auf das Coronavirus durch Fachpersonal durchgeführt. Um den kostenlosen Coronatest in Anspruch nehmen zu können, muss im Vorfeld ein Termin online gebucht werden.
Weiterlesen
Die Stadtverwaltung Angermünde ist momentan für jegliche Verwaltungsdienste geschlossen. Dies betrifft alle Verwaltungsbereiche inklusive Bürgerbüro und Standesamt. Grund ist ein Hackerangriff, der das gesamte IT-System der Verwaltung beschädigt hat.
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der GLG Fachklinik Wolletzsee kann in Angermünde der mittlerweile vierte Impftermin im Rathaus Angermünde angeboten werden. Der Landkreis Uckermark bestätigte kurzfristig, dass 84 Impfdosen gegen das Coronavirus am 14.04. geliefert werden können.
Weiterlesen
Seit wenigen Wochen kann das Museum Angermünde am neuen Standort im Haus Uckermark seine Türen für Gäste öffnen und die Ausstellungsräume erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Nun sollen auch Veranstaltungen folgen.
Weiterlesen
Zwischen dem 25.03. und 29.03.2021 findet auf dem Friedhof Angermünde eine Bejagung von Schwarzwild durch einen amtlich genehmigten Jäger statt. Dafür ist der Stadtfriedhof an diesen Tagen von 18 bis 7 Uhr des jeweiligen Folgetages geschlossen. Am Tag kann der Friedhof wie gewohnt besucht werden.
Weiterlesen
Bundesweit schon erprobt kommt das Projekt „Naturtrainer“ vom Naturschutzbund (Nabu) nun auch nach Brandenburg. Gesucht werden Menschen, die ehrenamtlich in Kitas und Grundschulen ihr Wissens- und Erfahrungsschatz über Natur und Umwelt an Kinder und Jugendliche weiterreichen möchten.
Weiterlesen
Für Senior*innen gibt es Handys, die bestehende Beeinträchtigungen, seien dies Seh- oder
Hörschwächen, aber auch Probleme beim Fühlen ausgleichen sollen. Stiftung Warentest hat nun 15 davon getestet.
Sie möchten die Arbeit des Angermünder Seniorenbeirats unterstützen, sich für die Menschen vor Ort einsetzen und ihre Interessen in einer Gemeinschaft vertreten? Der Beirat freut sich über Interessierte und steht für Fragen gerne zur Verfügung.
Weiterlesen
Der Badebus zur NaturThermeTemplin gehört für viele Seniorinnen und Senioren bereits seit mehreren Jahren zur Herbst- und Wintersaison als fester Bestandteil dazu. Von Oktober bis April kann man damit einmal im Monat gemeinsam zur Therme fahren. Coronabedingt kann er gerade jedoch nicht fahren.
Weiterlesen
In einer erweiterten Suche werden auch unsere „Aktuellen Meldungen“ inklusive Archiv durchsucht.
Beachten Sie bitte, dass auch ältere Beiträge angezeigt werden können.