Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Wahlen

Wahlen

Herzlich willkommen beim Wahlleiter der Stadt Angermünde! Auf den folgenden Unterseiten möchten wir Ihnen Informationen zu allen Wahlen, die die Stadt Angermünde betreffen, bereitstellen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! 

Unser Kontakt

Wahlleiter und Wahlbüro

Simone Rolke
Telefon: 03331 260022
Fax: 03331 260045
E-Mail: wahlleiter@angermuende.de

Stellvertretende Wahlleiterin und Wahlbüro

Frau Ingrid Jankow
Telefon: 03331 260044
Fax: 03331 260045
E-Mail: wahlleiter@angermuende.de

Wahlen 2021

Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021

Hygienemaßnahmen zur Bundestagswahl

Aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie muss die Wahlbehörde der Stadt Angermünde notwendige Maßnahmen treffen, um eine Gefährdung der Wählerinnen und Wähler sowie der Mitglieder der Wahlvorstände am Wahltag zu verringern.

Die Stadt Angermünde hat dazu folgende Maßnahmen getroffen:

  • In den Wahlräumen ist während des gesamten Aufenthalts eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Sollten Besucher ihre Maske vergessen haben, werden in den Wahlräumen medizinische Masken vorgehalten.
  • In allen Wahlräumen werden Mittel zur Desinfektion der Hände bereitgestellt. Zudem werden regelmäßig alle Kontaktflächen gereinigt.
  • Alle Wahlräume werden regelmäßig gelüftet.
  • Es können eigene Schreibstifte mitgebracht werden. Darüber hinaus werden desinfizierte Schreibstifte ausgegeben.
  • Durch Hinweisschilder ist der erforderliche Mindestabstand von 1,5 m vorgegeben.
  • Die Mitglieder der Wahlvorstände werden mit Plexiglasscheiben und medizinischen Masken ausgestattet.
  • Die maximale Anzahl gleichzeitig anwesender Wählerinnen und Wähler im Wahlraum ist vor Ort festgelegt worden und wird von den Wahlvorständen umgesetzt.

Ansonsten gelten die derzeit allgemein gültigen Hygieneregeln.         

Wahlergebnisse (werden am Abend der Bundestagswahl hochgeladen):

Wahlen 2019

Im Jahr 2019 fanden drei wichtige Wahlen statt: Die Kommunalwahl und die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 sowie die Wahl zum Brandenburgischen Landtag am 1. September.

Daher stellen wir Ihnen auf der Seite des Angermünder Wahlleiters wichtige Informationen zu den Wahlen bereit, welche wir laufend und aktuell ergänzen werden.

Wahltermine

Wahlen Dauer der Wahlperiode20162017201820192020202120222023202420252026
Europaparlament5 Jahre26.05.2019Frühjahr 2024
Deutscher Bundestag4 Jahre24.09.201726.09.2021Sept. 2025
Landtag Brandenburg5 Jahre01.09.2019Herbst 2024
Landrat/Landrätin Uckermark8 Jahre22.04.2018April 2026
Kreistag Uckermark5 Jahre16.05.2019Frühjahr 2024
Hauptamtlicher Bürgermeister/in8 Jahre10.04.2016Frühjahr 2024
SVV Angermünde5 Jahre26.05.2019Frühjahr 2024
Ortsbeiräte5 Jahre26.05.2019Frühjahr 2024

Weiterführende Informationen

Sie wollen mitbestimmen, was bei Ihnen vor Ort läuft und die Dinge selbst in die Hand nehmen? Hier finden Sie eine Broschüre der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung, die die wichtigsten Informationen liefert: Download

Hier finden Sie weitere  Informationen zum Thema Wahlen und Abstimmungen: 

Informationen zu den Wahlen zum Europäischen Parlament

Informationen zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag

Internetpräsentation des Landkreises Uckermark

Informationen zu Wahlen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg 

Dienstanschrift:

Markt 24, 16278 Angermünde
FAX: 03331 260045


  • Aktuelles

  • Infrastrukturprobleme melden

    Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen
  • Mediathek der Stadt Angermünde

    Kamera am See
  • Imagefilm der Stadt Angermünde

  • Bürgerinformation abonnieren

    Bürgerinformation abonnieren
  • Informationsbroschüre der Stadt Angermünde

    Bürgerbroschüre 2021
  • BBNavi