Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Seniorenbeirat

Seniorenbeirat der Stadt Angermünde

Der Seniorenbeirat kümmert sich insbesondere um die gesellschaftlichen Interessen der Gruppe der Seniorinnen und Senioren und berät die Stadtverordnetenversammlung diesbezüglich.

Ziel ist es, ältere Menschen am politischen Leben vor Ort mit Diskussionen und Entscheidungen zu beteiligen. Der Beirat vertritt die Generation 55+ in den offiziellen Gremien der Stadt und hat Gelegenheit zu Maßnahmen und Beschlüssen, die Auswirkungen auf Belange der Seniorinnen und Senioren der Stadt Angermünde haben, gegenüber der Stadtverordnetenversammlung Stellung zu nehmen.

Neben dieser beratenden Aufgabe bietet der Beirat regelmäßige Sprechstunden an. Hier bietet sich für Seniorinnen und Senioren der Stadt Angermünde die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch, zu Anregungen und für Meinungen zu Themen der Stadt.

B  Beraten

E  Erfahrungen mitteilen

I   Integration, Interessenvertretung 

R  Reden und Zuhören

A  Austauschen

T  Themen vorschlagen

Mitglieder:

  • Carola Klesse 

Ansprechpartnerin in der Stadtverwaltung Angermünde:

Frau Kristin Hilges
Tel.: 03331-260092
k.hilges@angermuende.de

Schreiben Sie dem Seniorenbeirat

    Hier können Sie Hinweise und Anfragen an den Seniorenbeirat Angermünde übermitteln. Sollten Sie eine Rückmeldung oder einen Austausch benötigen, müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Ihr Hinweis wird übermittelt an alle Mitglieder des Seniorenbeirats sowie an Kristin Hilges, Ansprechpartnerin für den Seniorenbeirat in der Stadtverwaltung Angermünde.

    Aktuelles

    Neue Mitglieder für Seniorenbeirat gesucht – Infoveranstaltung am 13. März

    Aufgrund des Ausscheidens mehrerer Mitglieder aus dem Seniorenbeirat der Stadt Angermünde ist dieser momentan nicht aktiv. Diesem müssen mindestens fünf und höchstens neun Mitglieder angehören. Damit der Beirat zukünftig wieder gut aufgestellt ist, werden aktive und organisationsfreudige Mitgestalter gesucht. Die Stadtverwaltung lädt am 13. März um 17 Uhr zu einer Infoveranstaltung ins Haus Uckermark.

    Weiterlesen »

    Badebus zu gewohnten Konditionen auch im neuen Jahr

    Der Badebus von Angermünde zur Therme Templin gehört für viele Seniorinnen und Senioren bereits seit Jahren zur Herbst- und Wintersaison als fester Bestandteil dazu. Trotz steigender Preise kann der Badebus im Januar, Februar und März 2023 zu den alten Preisen angeboten werden.

    Weiterlesen »

    Neue Besuchsregelungen im Krankenhaus Angermünde

    Unter Berücksichtigung der Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes §28b und nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Uckermark gelten ab sofort neue Besuchsregelungen für das GLG Krankenhaus Angermünde und GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau. Ein Besuch ist u.a. nur mit einem tagesaktuellen Ag-Schnelltest möglich.

    Weiterlesen »

    Seniorenbeirat besucht Angermünder Ortsteile

    Der Seniorenbeirat der Stadt Angermünde vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren in den kommunalen Gremien. In den Wintermonaten möchten die Beiratsmitglieder interessierte Ortsteile besuchen und mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen.

    Weiterlesen »

  • Aktuelles

  • Infrastrukturprobleme melden

    Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen
  • Mediathek der Stadt Angermünde

    Kamera am See
  • Imagefilm der Stadt Angermünde

  • Bürgerinformation abonnieren

    Bürgerinformation abonnieren
  • Informationsbroschüre der Stadt Angermünde

    Bürgerbroschüre 2021
  • BBNavi