Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Posts

Freiwillige Hilfe für Arbeitseinsatz am Mündesee gesucht

Auch in diesem Jahr führt die Stadt Angermünde zusammen mit weiteren Partnern wieder einen Arbeitseinsatz am Mündesee durch. Der Arbeitseinsatz ist am 18. Februar von 9 bis 12 Uhr angesetzt. Im Anschluss steht ein gemeinsamer Mittagsimbiss bereit. Interessierte können sich bei der Stadt Angermünde melden.

[ Weiterlesen ]

Rettungsschwimmausbildung in Bronze und Silber

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Uckermark Ost e.V. bietet nach dem Ausfall des Aquariums erstmals wieder einen Rettungsschwimmkurs an. Obwohl die Praxistrainings im Eberswalder BAFF stattfinden, möchten wir mit dem Angebot Bürgerinnen und Bürger aus Schwedt und Angermünde die Möglichkeit eines Rettungsschwimmkurses geben. Die Theorie wird in der DRK-Dienststelle Angermünde vermittelt.

[ Weiterlesen ]

Anmeldewoche in der Kreisvolkshochschule

Bereits seit drei Wochen ist das neue Programm der Kreisvolkshochschule an verschiedenen öffentlichen Stellen im Landkreis erhältlich. Zu sehen sind darin die Angebote des Frühjahrssemesters, welches am 20.02.2023 beginnt. Tradition hat vor Beginn eines jeden Semesters die sogenannte Anmeldewoche der Schule, die diesmal vom 06. bis zum 10.02.2023 läuft. An allen drei Regionalstellen gelten verlängerte Öffnungszeiten.

[ Weiterlesen ]

Stadt Angermünde ruft zum Bewerben als Schöffe auf

In diesem Jahr werden wieder die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter der Strafgerichtsbarkeit (Schöffe und Schöffin) gewählt, die dieses Amt für fünf Jahre ausüben. Die Amtsperiode der neu gewählten Schöffen läuft von Anfang 2024 bis Ende 2028. Interessenten, die sich zur Wahl als ehrenamtliche Richter stellen wollen und die Voraussetzungen erfüllen, können sich bis zum 31.03.2023 bewerben.

[ Weiterlesen ]

Angermünderinnen beim Empfang für ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen

Am 18.01.2023 lud die Präsidentin des Brandenburger Landtages, Frau Prof. Dr. Ulrike Liedtke, zum Neujahrstreffen der ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen in den Brandenburger Landtag ein. Auch vier Frauen aus der Angermünder Kommunalpolitik folgten ihrer Einladung. Die vier Ortsvorsteherinnen aus Steinhöfel, Altkünkendorf, Greiffenberg und Welsow waren dabei.

[ Weiterlesen ]

Ferienprogramm für Kinder: Winterwunderwelt

In den Winterferien gibt es an drei Tagen im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle wieder viel zu entdecken. Im Winter ist vieles anders in der Tier- und Pflanzenwelt. Aber was eigentlich genau? Wir gehen auf Entdeckungsreise in die wundervolle Winterwelt der Natur.

[ Weiterlesen ]

Elternbeitragsentlastung ab 2023 für Kita- und Hortkosten

Im letzten Jahr beschloss der Brandenburger Landtag, dass alle Familien mit niedrigerem Einkommen durch die Ausweitung der Elternbeitragsfreiheit und eine Begrenzung der Höchstbeträge für Kindertagesbetreuung sehr direkt und möglichst zeitnah entlastet werden. Die neuen Beiträge werden aktuell berechnet. Alle Eltern wurden angeschrieben, einen aktuellen Einkommensnachweis vorzulegen.

[ Weiterlesen ]

Wieder regelmäßige Kinovorstellungen in Angermünde

An einem historischen Standort finden demnächst wieder regelmäßige Kinoveranstaltungen in Angermünde statt: Ab dem 13.01.2023 können Kinder und Erwachsene wieder im Haus Uckermark ins Kino gehen. Am 04.11.1911 fand dort die erste Angermünder Kinovorstellung statt, am 13.07.1992 lief der letzte Film im Angermünder Kinosaal – nun geht die Kinogeschichte weiter.

[ Weiterlesen ]

Sternsinger zu Besuch im Rathaus Angermünde

Rund um den Dreikönigstag am 06. Januar sind die Sternsinger in ganz Deutschland unterwegs. Die Kinder in Königsgewändern erinnern an die Heiligen Drei Könige, die zum Jesuskind an die Krippe kamen. So besuchte eine Gruppe Angermünder Kinder auch das Rathaus, brachte den Segen und sammelte Spenden für Kinder in Not.

[ Weiterlesen ]

  • Aktuelles

  • Infrastrukturprobleme melden

    Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen
  • Mediathek der Stadt Angermünde

    Kamera am See
  • Imagefilm der Stadt Angermünde

  • Bürgerinformation abonnieren

    Bürgerinformation abonnieren
  • Informationsbroschüre der Stadt Angermünde

    Bürgerbroschüre 2021
  • BBNavi