Posts

Wirtschaft und Infrastruktur im Fokus: Zwei Veranstaltungen in der Uckermark
Unternehmen in der Uckermark haben jetzt die Chance, sich über attraktive Fördermöglichkeiten und grenzüberschreitende Infrastrukturprojekte zu informieren. Zwei Veranstaltungen in Schwedt/Oder bieten wertvolle Einblicke, Expertenwissen und beste Gelegenheiten zum Netzwerken.

Vollsperrung des Osttors am Stadtfriedhof Angermünde wegen Bauarbeiten
Ab dem 24. März 2025 beginnt die Firma Massivbau Casekow mit dem Abriss und Neubau des Osttors am Stadtfriedhof Angermünde an der Schwedter Straße. Aufgrund der Bauarbeiten ist der Durchgang für Besucher für voraussichtlich drei Monate vollständig gesperrt.

50 Jahre Grundschule „Gustav Bruhn“ – Ein Jubiläum zum Staunen und Feiern
Die Grundschule „Gustav Bruhn“ in Angermünde wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und lädt herzlich zu den Feierlichkeiten ein! Am 27. März 2025 feiert die Schule dieses besondere Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Tag der Offenen Tür und einer Vielzahl von Aktivitäten für ehemalige Schüler, Lehrer sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Journalistische Nachwuchstalente gesucht!
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) macht sich erneut auf die Suche nach journalistischen Nachwuchstalenten aus Brandenburg. mabb-Direktorin Dr. Eva Flecken: „Journalismus braucht Vielfalt! Nach der erfolgreichen ersten Runde von ‚Voices of Brandenburg‘ freuen wir uns, Talenten aus Brandenburg erneut die Chance zu bieten, den Journalismus als Karriereweg zu entdecken und ihre Perspektiven in Redaktionen und Medienhäusern einzubringen.

Schadstoffmobil – Jahressammlung 2025 in Angermünde
Das Schadstoffsammelmobil kommt auch 2025 wieder nach Angermünde! Nutzen Sie die Gelegenheit, gefährliche Sonderabfälle aus privaten Haushalten fachgerecht zu entsorgen. Pro Anlieferung dürfen maximal 20 kg (Gebindegröße bis 30 l) abgegeben werden.

20. April: 27. Osterfete im Tierpark Angermünde
Freuen Sie sich auf ein fröhliches Osterfest voller spannender Erlebnisse für die ganze Familie! Musik, Tanz, eine große Tierschau, Spiel- und Bastelangebote sowie kulinarische Köstlichkeiten sorgen für einen unvergesslichen Tag im Tierparkgelände.

Neue Vortragsreihe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Die erfolgreiche Vortragsreihe im Infopunkt des UNESCO-Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin geht weiter. Insgesamt zehn Veranstaltungstermine wurden dieses Jahr von der Stadt Angermünde in Kooperation mit Partnern organisiert, um Interessierten spannende Einblicke in Natur, Forschung und Kultur rund um den einzigartigen Buchenwald Grumsin und die Region zu bieten. Hier sind alle Termine.

Kinoabend zum Frauentag: „Liebesbriefe aus Nizza“ in Angermünde
Die Stadt Angermünde lädt anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem besonderen Kinoabend ein. Am Samstag, dem 8. März 2025, wird im Haus Uckermark der französische Film „Liebesbriefe aus Nizza“ (2024) gezeigt. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr im Haus Uckermark, Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde.

Feierliches Gelöbnis der Rekruten des Fernmeldebataillon 610 in Angermünde
Am Mittwoch, dem 12. März 2025, werden die Rekrutinnen und Rekruten der 5. Kompanie des Fernmeldebataillons 610 auf dem Marktplatz in Angermünde ihr feierliches Gelöbnis ablegen. Das Fernmeldebataillon 610 möchte mit dieser Veranstaltung seine regionale Verbundenheit verdeutlichen und stärken.

Indischer Nachmittag mit Film und Dia-Vortrag in der KulturKapelle Stolpe
Erleben Sie einen inspirierenden Nachmittag in der KulturKapelle Stolpe! Der Dokumentarfilm „Das Kinderparlament von Rajasthan“ und ein persönlicher Dia-Vortrag gewähren eindrucksvolle Einblicke in das Leben junger Menschen in Indien, ihre Herausforderungen und ihren mutigen Einsatz für Bildung und Demokratie.