Monat: August 2022

Allgemein

Angermünde radelt erneut für ein gutes Klima

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Auch in diesem Jahr ist Angermünde wieder mit dabei: Vom 03. bis 23. September kann wieder gemeinsam für mehr Klimaschutz und eine bessere Radinfrastruktur geradelt werden.

Read More »
Allgemein

Seniorenbeirat besucht Angermünder Ortsteile

Der Seniorenbeirat der Stadt Angermünde vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren in den kommunalen Gremien. In den Wintermonaten möchten die Beiratsmitglieder interessierte Ortsteile besuchen und mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen.

Read More »
Allgemein

Angermünder Seestraße ab sofort teilweise Einbahnstraße

Seit dem 24. August ist die Seestraße in Angermünde eine Einbahnstraße. Autofahrer können nun ausschließlich aus Richtung Alte Mälzerei in die Straße einfahren. Hintergrund dieser Veränderung ist die schwierige Verkehrssituation vor allem im Bereich der Hol- und Bring-Zone an der Puschkinschule.

Read More »
Allgemein

Kita in Frauenhagen erfährt Modernisierung

In der städtischen Kita „Miezekatz“ im Angermünder Ortsteil Frauenhagen konnten in den Sommermonaten dank engagierter Unternehmen wichtige Sanierungsarbeiten binnen weniger Wochen durchgeführt werden. Die gesamte Elektroinstallation der Kitaräume wurde erneuert und auch im Außenbereich wurden durch die E.DIS Arbeiten durchgeführt.

Read More »
Allgemein

Puschkinschule durch Schulcontainer erweitert

Mit dem neuen Schuljahr konnte in der Puschkinschule Angermünde für Entlastung des Schulgebäudes gesorgt werden. Ab sofort stehen drei Ersatzklassenräume in Form von Schulcontainern zur Verfügung. Diese zusätzlichen Räume wurden notwendig, da die bestehenden Klassenräume aufgrund steigender Schülerzahlen sowie eines moderneren Lernbetriebes nicht mehr ausreichten.

Read More »
Allgemein

Informationen zur Grundsteuerreform

Ende März 2022 hat das Bundesfinanzministerium im Bundessteuerblatt öffentlich zur Abgabe einer Grundsteuerwerterklärung im Zeitraum 1. Juli bis 31. Oktober 2022 aufgerufen. Mit dieser öffentlichen Bekanntmachung sind alle, die am Stichtag 1. Januar 2022 Eigentum bzw. Erbbaurechte an Grundstücken oder land- und forstwirtschaftlichen Flächen im Land Brandenburg hatten, zur elektronischen Abgabe einer Grundsteuerwerterklärung bei dem zuständigen Finanzamt verpflichtet.

Read More »
Allgemein

Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Uckermark erschienen

Ab sofort sind Anmeldungen für das Herbstsemester der Kreisvolkshochschule Uckermark mit dem neuen Programm möglich. Das aktuelle Heft liegt auch im Foyer des Angermünder Rathauses aus. Und nicht vergessen: wenn Sie sich bis zum 02. September 2022 verbindlich zu einem Kurs bei uns anmelden, wird Ihnen ein Frühbucherrabatt von 5 % gewährt.

Read More »
Allgemein

Kreisvolkshochschule: Neue Kurse in der Agrarbildung geplant

Ab sofort können sich Interessierte für einen neuen Kurs zum Landwirtschaftsmeister bei der Kreisvolkshochschule Uckermark anmelden, der im Oktober 2022 beginnt. Wer Informationen dazu möchte, kann sich unter der Telefonnummer 03984 2551 in der Kreisvolkshochschule melden. Die Leiterin der Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich, Frau Kerstin Hansche, gibt Auskunft über alle Fragen, die sich mit einer Anmeldung ergeben können.

Read More »