Posts

Brandenburgische Seniorenwoche 2025 in Angermünde
Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 findet unter dem Motto „Senioren in Brandenburg – inmitten der Gesellschaft und aktiv für gutes Leben, miteinander und füreinander – generationsübergreifend Zukunft gestalten“ die 31. Brandenburgische Seniorenwoche statt. Auch Angermünde beteiligt sich.

Am 1. Juni: Kinderparadies entlang der Mündeseepromenade
Wie jedes Jahr am ersten Juni veranstaltet der Verein Hirschschwimmen e. V. sein traditionelles Kinderfest von 10 bis 17 Uhr. Aber dieses Event setzt neue Maßstäbe. Neben den festen Angeboten wie Pferdereiten, Hüpfburgen, Bastelstrecke und Hexe Klecks präsentieren sich unter anderem die Freiwillige Feuerwehr und das Technische Hilfswerk mit ihren Fahrzeugen.

Strandbad Wolletzsee startet am 17. Mai 2025 in die neue Saison
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, beginnt die diesjährige Badesaison im Strandbad Wolletzsee. Die beliebte Freizeitanlage am Ufer des Wolletzsees, idyllisch gelegen am Rand des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, öffnet dann wieder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher aus Angermünde und der gesamten Region. Ob zum Schwimmen, Sonnenbaden, Spielen oder einfach zum Abschalten.

Spenden aus Kalenderaktion von Angermünder Apotheken an Feuerwehr übergeben
Am 08. Mai übergab Christian Toll, Inhaber der Alten Apotheke und der Hirsch Apotheke in Angermünde, eine Spende in Höhe von 1.670 Euro an Stadtwehrführer René Pöschl. Die Summe wurde im Rahmen der jährlichen Kalenderaktion der Apotheken gesammelt und kommt der Feuerwehrgesellschaft von 1865 zu Angermünde e.V. zugute. Mit dem Geld soll eine Wärmebildkamera angeschafft werden.

Die Scheunenkirche feiert 650 Jahre Wilmersdorf – Veranstaltungsübersicht
Mit verschiedenen kulturellen Veranstaltungen gestaltet der Förderverein Scheunenkirche das Dorfjubiläum mit. Auf der Agenda stehen Begegnung und Austausch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Neues Spielschiff an der Mündeseepromenade eingeweiht
Mit großer Freude und bei strahlendem Sonnenschein wurde am 30. April 2025 das neue Piratenschiff an der Mündeseepromenade feierlich eingeweiht. Zahlreiche Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher waren der Einladung der Stadt Angermünde gefolgt und verwandelten den Spielplatz in einen lebendigen Treffpunkt.

Ausschreibung des „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2025“
Das Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark macht darauf aufmerksam, dass es ab dem 01.04.2025 möglich ist, sich für den „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2025“ zu bewerben. Alle Gründer/-innen, die mit ihrem Unternehmen in den Landkreisen Barnim oder Uckermark zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als 3 Jahre, aber mindestens schon 12 Monate, am Markt tätig sind, sind aufgerufen, sich um den „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2025“ zu bewerben.

Ideenaufruf: Mitmachen im Urbanen Gartenquartier Angermünde
Gestalten Sie die Zukunft Angermündes mit! Bringen Sie Ihre Ideen in die Aktionswoche des Urbanen Gartenquartiers ein und machen Sie das neue Quartier schon heute erlebbar.

Tag der Städtebauförderung: Einblick in das Sanierungsprojekt Brüderstraße 17/18
Am Tag der Städtebauförderung am 10. Mai lädt die Stadt Angermünde zu einem Blick hinter die Kulissen des Sanierungsprojekts Brüderstraße 17/18 ein – dort entsteht ein neues Verwaltungszentrum mit Bibliothek, Archiv und Bürgersaal. Zwischen 11 und 14 Uhr informieren Expert*innen vor Ort über Planungen, Modelle und den aktuellen Stand der Arbeiten

Neuregelung bei Ausweisdokumenten: Ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Passbilder möglich
Zum 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Neuregelung in Kraft, die auch die Beantragung von Ausweisdokumenten in Angermünde betrifft: Die Vorlage eines papierbasierten Passbilds ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zulässig. Digitale Fotos können beim Fotografen oder im Bürgeramt angefertigt werden.