Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Posts

Reparaturarbeiten am Rathaus Angermünde – Zugang weiterhin möglich

Das historische Rathaus Angermünde, in dem auch die Stadtverwaltung untergebracht ist, wird aktuell instandgesetzt. Die Bauarbeiten haben begonnen und dauern voraussichtlich rund vier Wochen. Der Zugang für Besucherinnen und Besucher bleibt jedoch gewährleistet: Der Haupteingang ist über den barrierearmen Zugang an der linken Rathausseite erreichbar.

[ Weiterlesen ]

Rückblick: Aktionswoche im Urbanen Gartenquartier – Bürgerbeteiligung wird lebendig

Vom 6. bis 12. Juli 2025 verwandelte sich das Gelände zwischen Mündesee und Altstadt in Angermünde in einen offenen Erlebnis- und Gestaltungsraum: Unter dem Motto „Wir testen gemeinsam die Flächen“ lud die Stadt Angermünde gemeinsam mit zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Initiativen, Einrichtungen und Vereinen zur Aktionswoche im künftigen Urbanen Gartenquartier ein.

[ Weiterlesen ]
Logo_Agenda Diplom 2025

Mitmach-Angebote für die Sommerferien: Das Agenda Diplom 2025

Pünktlich zum Start in die Sommerferien dürfen sich alle Grundschulkinder aus Angermünde und Pinnow wieder auf das beliebte Agenda-Diplom freuen. Das neue Programmheft 2025 ist  gedruckt und wird ab sofort direkt über die Angermünder Grundschulen sowie die Grundschule in Pinnow an alle Schülerinnen und Schüler verteilt.

[ Weiterlesen ]
Pressefoto Rekonstruktion Goldschatz von Biesenbrow im Museum Angermünde

Byzantinisches Gold in der Uckermark

Seit dem 11. Juli 2025 bereichert ein ganz besonderes neues Exponat die Dauerausstellung des Museums Angermünde: die Rekonstruktion des legendären Goldfundes von Biesenbrow. In einer speziell gesicherten Sicherheitsvitrine in der Bibliothek des Museums ist der rekonstruierte Schatz ab sofort dauerhaft für Besucherinnen und Besucher zugänglich.

[ Weiterlesen ]

  • Veranstaltungskalender

    Veranstaltungskalender
  • Infrastrukturprobleme melden

    Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen
  • Bürgerinformation abonnieren

    Bürgerinformation abonnieren