Posts
Vollsperrung des Osttors am Stadtfriedhof Angermünde wegen Bauarbeiten
Ab dem 24. März 2025 beginnt die Firma Massivbau Casekow mit dem Abriss und Neubau des Osttors am Stadtfriedhof Angermünde an der Schwedter Straße. Aufgrund der Bauarbeiten ist der Durchgang für Besucher für voraussichtlich drei Monate vollständig gesperrt.
50 Jahre Grundschule „Gustav Bruhn“ – Ein Jubiläum zum Staunen und Feiern
Die Grundschule „Gustav Bruhn“ in Angermünde wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und lädt herzlich zu den Feierlichkeiten ein! Am 27. März 2025 feiert die Schule dieses besondere Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Tag der Offenen Tür und einer Vielzahl von Aktivitäten für ehemalige Schüler, Lehrer sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Neue Vortragsreihe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Die erfolgreiche Vortragsreihe im Infopunkt des UNESCO-Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin geht weiter. Insgesamt zehn Veranstaltungstermine wurden dieses Jahr von der Stadt Angermünde in Kooperation mit Partnern organisiert, um Interessierten spannende Einblicke in Natur, Forschung und Kultur rund um den einzigartigen Buchenwald Grumsin und die Region zu bieten. Hier sind alle Termine.

Feierliches Gelöbnis der Rekruten des Fernmeldebataillon 610 in Angermünde
Am Mittwoch, dem 12. März 2025, werden die Rekrutinnen und Rekruten der 5. Kompanie des Fernmeldebataillons 610 auf dem Marktplatz in Angermünde ihr feierliches Gelöbnis ablegen. Das Fernmeldebataillon 610 möchte mit dieser Veranstaltung seine regionale Verbundenheit verdeutlichen und stärken.

Indischer Nachmittag mit Film und Dia-Vortrag in der KulturKapelle Stolpe
Erleben Sie einen inspirierenden Nachmittag in der KulturKapelle Stolpe! Der Dokumentarfilm „Das Kinderparlament von Rajasthan“ und ein persönlicher Dia-Vortrag gewähren eindrucksvolle Einblicke in das Leben junger Menschen in Indien, ihre Herausforderungen und ihren mutigen Einsatz für Bildung und Demokratie.

NeuHier: Willkommensabend für neue Angermünderinnen und Angermünder
Unter dem Motto „NeuHier in Angermünde – Willkommen in Ihrer neuen Heimat“ lädt die Stadt Angermünde alle Bürger*innen, die in den letzten zwei Jahren in die Stadt oder ihre Ortsteile gezogen sind, zu einer besonderen Willkommensveranstaltung ein. Das Treffen findet am 5. März 2025 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Angermünde statt.

Neue Webseite für den Infopunkt Altkünkendorf
Der Buchenwald Grumsin, Brandenburgs einziges UNESCO-Weltnaturerbe, erhält eine eigene offizielle Webseite. Um Besuchern eine noch bessere Vorbereitung auf ihren Aufenthalt zu ermöglichen, bietet die neue Webseite umfassende Informationen zu diesem einzigartigen Naturgebiet.

Einweihung der sanierten Räume im Angermünder Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“
Angermünde feierte am 13. Februar 2025 gemeinsam mit zahlreichen Gästen und Beteiligten die abgeschlossene Sanierung und den Ausbau des ersten Obergeschosses des Jugendkulturzentrums „Alte Brauerei“. Gleichzeitig wurden weitere bedeutende Projekte vorgestellt.

Angermünde feiert den 6. Kinderneujahrsempfang
Strahlende Kinderaugen, zauberhafte Momente und ein Rathaus voller Leben: Der 6. Kinderneujahrsempfang der Stadt Angermünde war erneut ein voller Erfolg. Bürgermeisterin Ute Ehrhardt setzte die Tradition fort und begrüßte am 22. Januar rund 200 Kinder aus den Angermünder Kitas und Horten
„Haus mit Zukunft“ – Räume für kreative und gemeinwohlorientierte Projekte zu vergeben
Die Stadt Angermünde bietet gemeinsam mit dem Stadt mit Zukunft Angermünde e.V. eine besondere Chance für kreative Köpfe, soziale Initiativen und gemeinwohlorientierte Projekte: Im „Haus mit Zukunft“ in der Schwedter Straße 14 stehen erneut Räume für innovative Ideen und Engagement zur Verfügung.


