Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Posts

STADTRADELN 2025: Angermünde radelt neue Rekorde

Drei Wochen lang haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Angermünde für den Klimaschutz aufs Rad gesetzt – mit sichtbarem Erfolg: Beim STADTRADELN 2025 wurden vom 13. Juni bis zum 3. Juli insgesamt 49.332 Kilometer erradelt. Damit wurde der bisherige Rekord aus dem Vorjahr deutlich übertroffen.

[ Weiterlesen ]

„Zukunft gemeinsam gestalten – Aktionswoche zum Urbanen Gartenquartier“

Wie wollen wir in Zukunft wohnen, leben, arbeiten und lernen? Die Aktionswoche rund um das Urbane Gartenquartier lädt alle Bürger*innen ein, sich aktiv an der offenen Quartiersentwicklung in Angermünde zu beteiligen. Vom 6. bis 12. Juli 2025 verwandeln sich die Flächen am Mündesee in einen kreativen Erlebnis- und Mitmachraum voller Ideen, Dialoge und Gemeinschaft.

[ Weiterlesen ]
Plakatmotiv UckerOper David und Jonathan 2025

UckerOper 2025: „David und Jonathan“ in Angermünde und Prenzlau

Im Sommer 2025 bringt die Uckeroper ein Werk von besonderer gesellschaftlicher Brisanz auf die Bühne: David und Jonathan von Marc-Antoine Charpentier. Die barocke Oper erzählt die biblische Geschichte einer tiefen Freundschaft und Liebe zwischen dem Hirten David und dem Königssohn Jonathan – ein Thema, das auch heute noch bewegt. Karten für mehrere Termine in Angermünde und Prenzlau gibt es im Vorverkauf.

[ Weiterlesen ]

Wilmersdorf begeht in diesem Jahr das 650. Jubiläum

Der Angermünder Ortsteil Wilmersdorf begeht in diesem Jahr das 650. Jubiläum seiner urkundlichen Erwähnung in einem mittelalterlichen Landbuch. Somit gilt schon lange 1375 als offizielles Gründungsjahr. Vermutlich ist der Ort aber ebenso alt wie die Nachbardörfer, also um die 700 Jahre.

[ Weiterlesen ]

Jetzt bewerben: Erstes großes Jugendtreffen zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwälder

Im Sommer 2025 (21.–30. August) lädt die Stadt Angermünde 45 Jugendliche aus sechs europäischen Ländern zu einem großen internationalen Austausch ein. Die Teilnehmenden im Alter von 14–17 Jahren kommen aus Deutschland, Bulgarien, Italien, Slowenien, Tschechien und der Ukraine zusammen, um den Weltnaturerbe-Wald Grumsin sowie den Nationalpark Jasmund auf Rügen zu erkunden.  Jugendliche aus Angermünde und der Region können sich ab sofort bewerben!

[ Weiterlesen ]