Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Posts

Verleihung der Agenda-Diplome in Angermünde

Bereits seit sechs Jahren können Grundschulkinder in Angermünde in den Sommerferien das Agenda-Diplom durchführen. Dazu erstellt die Stadt Angermünde zusammen mit regionalen Partnern eine Broschüre mit zahlreichen kostenfreien Veranstaltungen, aus denen die Kinder sich ihr persönliches Ferienprogramm zusammenstellen können. Nun gab es die Agenda-Diplome von Bürgermeister Frederik Bewer.

[ Weiterlesen ]

Schulmensa wird eingeweiht – Stadt schafft mehr Platz für Essensversorgung

Die Grundschule Gustav-Bruhn in Angermünde ist mit über 460 Kindern die zahlenmäßig größte Grundschule in der Uckermark. Nun konnte mit dem Ausbau eines anliegenden Gebäudes zu einer neuen Schulmensa wieder mehr Platz geschaffen werden. Angermünde investierte rund 200.000 Euro in diese wichtige Baumaßnahme. Die seit Juli fertiggestellte Mensa wurde am 19. September feierlich eingeweiht.

[ Weiterlesen ]

Ausstellung mit Hochbeeten zeigt Ergebnisse eines Fotowettbewerbes

Bei einem Fotowettbewerb der AG Historische Stadtkerne im Land Brandenburg hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Bilder rund um das Motto „alt | stadt | grün“ einzureichen und so zu dokumentieren, wie Architektur und Natur zusammenspielen. Im Rahmen des Tags der Baukultur Brandenburg werden die Gewinnerfotos am Samstag, 23. September, in Angermünde ausgestellt.

[ Weiterlesen ]

Vorgestellt: Der Digitale Bürgerservice LISA des Landkreises Uckermark

In fünf zentralen Gebieten im Landkreis können sich die Bewohner seit April 2023 einen weiten Weg sparen: den zur Kreisverwaltung Uckermark. Zumindest, wenn es um Sozialleistungen wie Wohngeld, Sozialhilfe oder die Eingliederungshilfe geht. Diese oft langwierigen und zeitraubenden Behördengänge lassen sich in den neu eröffneten Digitalen Bürgerbüros deutlich kürzer erledigen.

[ Weiterlesen ]

Sanierung des Vorplatzes am Bahnhof Wilmersdorf abgeschlossen

Die Stadt Angermünde hat in den vergangenen Monaten den denkmalgeschützten Vorplatz des Bahnhofs Wilmersdorf instandgesetzt und neugestaltet. Die Bauarbeiten begannen im September 2022, die Fertigstellung erfolgte im Juni 2023. Im Zuge der Baumaßnahme wurde der gesamte Vorplatz erstmals seit seiner Errichtung erneuert.

[ Weiterlesen ]

Gelebte Städtepartnerschaft zwischen Lügde und Angermünde

Seit mittlerweile 33 Jahren besteht zwischen der Osterräderstadt Lügde und Angermünde eine Städtepartnerschaft. Seit der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags im Juli 1990 haben sich aus dieser zunächst eher formalen Verbindung eine echte Partnerschaft entwickelt, die zu verschiedenen Anlässen deutlich wird. Anfang Juli fand der erste Azubi-Austausch statt, der jetzt zur Tradition werden soll.

[ Weiterlesen ]

Führerscheinumtausch – Erinnerung für Geburtenjahrgänge 1965 bis 1970

Bis zum 19. Januar 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in einen neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Bis zum Ende der nächsten Umtauschfrist am 19. Januar 2024 haben die Jahrgänge 1965 bis 1970 zwar noch ein gutes halbes Jahr Zeit, jedoch sollte der Umtausch rechtzeitig beantragt werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

[ Weiterlesen ]