Das dörfliche Leben bietet hier noch eine Menge Platz für Ruhe, Erholung und Tradition.
Eine der Traditionen die noch jährlich gelebt werden, ist der Einzug der Heiden in den kleinen Ort. Jedes Jahr am letzten Augustwochenende ziehen ein paar Heiden von dem Dörfchen Biesenbrow nach Welsow. Um die von dem berühmten deutschen Schriftsteller, Ehm Welk, in seinem berühmtesten Heimatroman, „Die Heiden von Kummerow“ manifestierte Völkerwanderung nachzustellen. Im Zuge dieser liefern sich die biesenbrower Heiden und die Welsower einen erbitterlichen Kampf, im Tau ziehen.