Das Dorf erfreut sich trotz der Teilung durch die Bundesstaße 2, an einer starken Struktur und dörflichen Gemeinschaft. Die im frühgotischen Stil erbaute Feldsteinkirche bildet das kulturelle Zentrum des Ortes. Diese für die Uckermark eher untypische Kirchenbauform, setzt sich durch seine Rundfenster über dem Portal, an der Westseite der Feldsteinkirche, maßgeblich von den umliegenden Kirchenkomplexen ab.
Durch die Anbindung an die regionalen Wander- und Radwege bietet Dobberzin einen optimalen Ausgangspunkt um die Uckermark, die umliegenden Regionen, wie den Nationalpark „Unteres Odertal“ oder das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, sowie das Stadtgebiet, zu erkunden.