Allgemein

Bürgerbudget Angermünde geht wieder in die Abstimmungsrunde

Die Stadt Angermünde ruft ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zur aktiven Teilnahme am Bürgerbudget auf. Ab sofort haben alle Angermünderinnen und Angermünder ab 16 Jahren die Möglichkeit, über die Umsetzung von Projekten aus dem Bürgerbudget für das kommende Jahr abzustimmen. Die Abstimmung endet am 30. November 2025.

Read More »
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. / Christiane Deuse
Allgemein

Straßensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Angermünde

Wie jedes Jahr unterstützt die Bundeswehr auch 2025 den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. durch eine Haus- und Straßensammlung. Dabei werden die Soldaten des Bundeswehrstandortes aus Prenzlau die Bürgerinnen und Bürger aus Angermünde um eine kleine Spende in die Sammeldosen bitten. Ergänzt wird die Sammlung durch einen Info-Stand auf dem Marktplatz am 06.11.2025 ab 9.30 Uhr.

Read More »
Allgemein

Feuerwehrball 2025: Doppeltes Jubiläum in Angermünde gefeiert

Am Samstag, dem 19. Oktober 2025, stand Angermünde ganz im Zeichen des Ehrenamts und der Gemeinschaft: Fast 400 Gäste kamen in der Mehrzweckhalle Angermünde zusammen, um beim traditionellen Feuerwehrball das 160-jährige Bestehen der Feuerwehr Angermünde und das 35-jährige Jubiläum des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde e.V. zu feiern.

Read More »
Joachimsthaler Straße 2025
Allgemein

Ausbau der Joachimsthaler Straße in Angermünde – Arbeiten haben begonnen

Die Stadt Angermünde und der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) führen derzeit gemeinsam den Ausbau des unsanierten Teilabschnitts der Joachimsthaler Straße in Angermünde durch. Mit dem Beginn der Bauarbeiten Anfang Oktober 2025 hat das Infrastrukturprojekt offiziell gestartet.

Read More »