Posts

Bürgerbudget Angermünde geht wieder in die Abstimmungsrunde
Die Stadt Angermünde ruft ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zur aktiven Teilnahme am Bürgerbudget auf. Ab sofort haben alle Angermünderinnen und Angermünder ab 16 Jahren die Möglichkeit, über die Umsetzung von Projekten aus dem Bürgerbudget für das kommende Jahr abzustimmen. Die Abstimmung endet am 30. November 2025.

Aufstallungspflicht von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest
Um die Geflügelbestände im Landkreis Uckermark vor der Einschleppung des hochansteckenden Erregers zu schützen, hat der Landkreis eine Tierseuchenallgemeinverfügung mit einer Aufstallungspflicht erlassen, die am 2. November in Kraft tritt.

Straßensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Angermünde
Wie jedes Jahr unterstützt die Bundeswehr auch 2025 den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. durch eine Haus- und Straßensammlung. Dabei werden die Soldaten des Bundeswehrstandortes aus Prenzlau die Bürgerinnen und Bürger aus Angermünde um eine kleine Spende in die Sammeldosen bitten. Ergänzt wird die Sammlung durch einen Info-Stand auf dem Marktplatz am 06.11.2025 ab 9.30 Uhr.

Feuerwehrball 2025: Doppeltes Jubiläum in Angermünde gefeiert
Am Samstag, dem 19. Oktober 2025, stand Angermünde ganz im Zeichen des Ehrenamts und der Gemeinschaft: Fast 400 Gäste kamen in der Mehrzweckhalle Angermünde zusammen, um beim traditionellen Feuerwehrball das 160-jährige Bestehen der Feuerwehr Angermünde und das 35-jährige Jubiläum des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde e.V. zu feiern.

Ausbau der Joachimsthaler Straße in Angermünde – Arbeiten haben begonnen
Die Stadt Angermünde und der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) führen derzeit gemeinsam den Ausbau des unsanierten Teilabschnitts der Joachimsthaler Straße in Angermünde durch. Mit dem Beginn der Bauarbeiten Anfang Oktober 2025 hat das Infrastrukturprojekt offiziell gestartet.

Vollsperrung im Bruchhagener Weg zwischen Bruchhagen und Welsow vom 20. bis 24.10.
Aufgrund einer verkehrsrechtlichen Anordnung des Landkreises Uckermark wird der Bruchhagener Weg auf Höhe der Bahnunterführung vom 20. Oktober bis einschließlich 24. Oktober 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Der Grund für die Sperrung sind Baumaßnahmen im Auftrag der Deutschen Bahn.

Angermünde lässt Kinderträume wahr werden – Weihnachtsaktion startet erneut
Auch in diesem Jahr lässt die Stadt Angermünde Kinderträume wahr werden: Die Weihnachtsaktion „Wünsche werden wahr“ startet erneut und lädt Kinder, Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen zum Mitmachen ein. Gemeinsam schenken wir Freude und bringen Kinderaugen zum Leuchten!

Antrittsbesuch aus der polnischen Partnerstadt Strzelce Krajenskie
Im Rathaus Angermünde fand am 9. Oktober der offizielle Antrittsbesuch einer Delegation aus der polnischen Partnerstadt Strzelce Krajeńskie statt. Bürgermeisterin Ute Ehrhardt begrüßte die Gäste gemeinsam mit den Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleitern der Stadtverwaltung zu einem ersten Kennenlernen nach der Bürgermeisterwahl 2024.

Kreativer Vormittag für Vorschulkinder füllt neue Ausstellung im Museum Angermünde
Am 26. September lud die Stadt Angermünde gemeinsam mit regionalen Partnern zu einem ganz besonderen Vormittag ein: Unter dem Motto „Dance & Paint“ – Musik und Farbzauber konnten Vorschulkinder aus allen Kindertagesstätten der Stadt einen kreativen, bunten und fröhlichen Tag im Bürgergarten und im Haus Uckermark erleben. Die farbenfrohen Ergebnisse des Aktionstages können nun in einer Sonderausstellung im Museum Angermünde bewundert werden.

Neuer Online-Service: Statusabfrage für beantragte Personaldokumente
Das Bürgerbüro der Stadt Angermünde bietet ab sofort einen neuen digitalen Service für alle Bürgerinnen und Bürger an: Die Bearbeitung und den Versandstatus von beantragten Personaldokumenten – wie Personalausweis oder Reisepass – kann nun bequem online abgefragt werden.


