Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Posts

Sommertheater im Franziskanerkloster

Am 20. Juli 2019 gastiert das Theater 89 mit ihrem diesjährigen Sommertheater „Die Deutschen Kleinstädter“ im Franziskanerkloster Angermünde.
Mit dem Stück möchte theater 89 in ihrer Jubiläumsinszenierung mit ihren szenischen Späßen und Liedern vor historischer Kulisse das Publikum in den Bann ziehen. Dabei soll nicht nur die Verzopfung und der Dünkel von Müll- und Menschentrennung früher und heute belacht sondern ein fast schon in Vergessenheit geratener Autor neu kennengelernt werden.

[ Weiterlesen ]

Drei-Türme-Tour am 13. Juli 2019

Mit Ralf Gebuhr, Museumsleiter der Stadt Angermünde, geht es auf dem Fahrrad durch die Kulturgeschichte der Landschaft des Odertals und über die Hügel der Uckermark zwischen Schwedt und Angermünde. Auf der Tour liegen drei Türme aus unterschiedlichen Epochen, die jeweils recht unterschiedliche Blicke und Einblicke in die Landschaftsgeschichte bieten. Die Tour beginnt mit einem Blick vom Turm der Stadtkirche in Schwedt, führt uns die Oder entlang nach Stolpe, wo die außergewöhnliche Turmburg auf uns wartet und endet mit dem Pulverturm der mittelalterlichen Stadtmauer von Angermünde.

[ Weiterlesen ]

Angermünde ab sofort Mittelzentrum

Nun ist es amtlich: Angermünde wurde als zentraler Ort der Stufe Mittelzentrum in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg festgelegt. Die Verordnung über den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR), die im Mai 2019 veröffentlicht wurde und Angermünde als Mittelzentrum ausweist, ist am heutigen 1. Juli 2019 in Kraft getreten. Darüber informierte Jan Drews, Abteilungsleiter Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg die Stadtverwaltung. Damit ist Angermünde neben Schwedt/Oder, Prenzlau und Templin eins von vier Mittelzentren in der Uckermark.

[ Weiterlesen ]

Verortung in der Vertikale

Künstlerisches Forschen in der Klosterkirche des Franziskanerklosters zu Angermünde vom 8. bis 22. Juli 2019 von 10 bis 20 Uhr. Das Projekt ist eine offene künstlerische Werkstatt zu der jederzeit Besucher willkommen sind. Schauen Sie den Künstlerin über die Schulter und kommen Sie ins Gespräch. Bereichern Sie dieses Projekt mit ihren Sichten.Am 13. Juli findet am Abend um 17 Uhr eine Performance statt an dem die
Künstler auch ihre entstandenen Arbeiten präsentieren. Es darf getanzt werden.. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler sind: Jana Debrodt, Małgorzata Kopczyńska, Johanna Martin, Tomasz Matusewicz, Till Pansow, Dorota Tołłoczko

[ Weiterlesen ]

Ausstellung „Inspirationen“ von Ulrike Frank

Unter dem Titel „Inspirationen“ wird vom 05. Juli bis 31. Juli 2019 eine Auswahl von Werken mit Drucken, Zeichnungen und Collagen der Künstlerin Ulrike Frank im Armarium der Klosterkirche Angermünde präsentiert. Seit Ende der 80er Jahre präsentierte Ulrike Frank ihre Werke mit Erfolg in Einzelausstellungen sowie Ausstellungsbeteiligungen. Schwerpunktmäßig erfolgten diese in Berlin und Deutschland, aber auch in Israel, Polen, der Schweiz, den Niederlanden und mehrere in den USA. Die Ausstellung kann nur einen kleinen Querschnitt ihres Schaffens vermitteln.

[ Weiterlesen ]

Finissage zur Ausstellung

Am Dienstag, den 02. Juli 2019 endet um 18 Uhr mit einer Lesung die 1. Einzelausstellung, von Kristina Eberler im Armarium der Klosterkirche. Kristina Eberler wird eigene Texte lesen. Seit 2005 beschäftigt sich Kristina Eberler intensiv mit Malerei und Grafik. In der Ausstellung werden Matritzendrucke und großformatige Öl- und Acrylbilder präsentiert, die ab 2011 entstanden sind. Die Motive sind abstrakte Drucke und einfache Formen in vielen Variationen, die „Hier und Da“ sein können.

[ Weiterlesen ]

Neubesetzung einer Schiedsperson

Die stellvertretende Schiedsstelle der Stadt Angermünde ist neu zu besetzen, da die Amtszeit der amtierenden stellvertretenden Schiedsperson endet. Aus diesem Grund sucht die Stadt Angermünde interessierte Bürgerinnen und Bürger, die dieses Ehrenamt übernehmen möchten.
Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an der Tätigkeit als Schiedsperson haben, werden gebeten, ihre Bewerbung bis zum 18.08.2019 bei der Stadt Angermünde, Fachbereich Wirtschaft und Ordnung, Markt 24, 16278 Angermünde einzureichen.

[ Weiterlesen ]

Bunte Meter – Wildblumen in der Stadt

Wie lege ich eine Wildblumenwiese an und wie pflege ich sie richtig? Was suchen Wildblumen in der Stadt? Erfahren Sie am 6. Juli mehr zum Thema Wildblumen und Insekten. Von 10 – 11 Uhr wird uns Herr Jens Esser von der Entomologischen Gesellschaft ORION in Berlin die Insektenwelt in der Stadt mit einem Vortrag näher bringen. Wie leben sie hier und welche Lebensraumvorzüge kann die Stadt gegenüber dem Land bieten? Von 11 – 13 Uhr schauen wir uns das Potenzial der Angermünder Grünflächen an. Lassen sich hier Wildblumenflächen etablieren? Welche Flächen eignen sich?

[ Weiterlesen ]

Deutsch-Polnische Festtage in Angermünde

Das diesjährige Stadtfest der Stadt Angermünde findet vom 28. bis 30. Juni 2019 statt. Auch in diesem Jahr präsentiert sich Angermünde unter dem Motto „Das Beste vom Land – Deutsch-Polnische Festtage in Angermünde“ und ermöglicht es, Erzeugern, Akteuren, Unternehmen und Vereinen aus der gesamten Uckermark und darüber hinaus, sich und ihre Angebote zu präsentieren. Freuen Sie sich außerdem auf viele Mitmachangebote für Kinder, einen Kinderfestbereich, Live-Konzerte, Festzelt und vieles mehr.

[ Weiterlesen ]

Museum Angermünde stellt weiteres „Objekt des Monats“ vor

Wer wusste schon, dass bei der Planung des ersten Bahnhofs in Angermünde überlegt wurde, die Klosterkirche zu einem Eisenbahndepot umzubauen? Diese und weitere spannende geschichtliche Gegebenheiten werden am Dienstag, 25. Juni 2019 um 10 Uhr bei der dritten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Objekt des Monats“ thematisiert.

[ Weiterlesen ]

  • Aktuelles

  • Infrastrukturprobleme melden

    Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen
  • Mediathek der Stadt Angermünde

    Kamera am See
  • Imagefilm der Stadt Angermünde

  • Bürgerinformation abonnieren

    Bürgerinformation abonnieren
  • Informationsbroschüre der Stadt Angermünde

    Bürgerbroschüre 2021
  • BBNavi