Posts

Jubiläum mit Weitblick und Rückblick
Vor 25 Jahren startete in Angermünde die erste MOZ-Radtour zusammen mit der Naturwacht durch das damals gerade erst gegründete Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Am 1. Juni findet die Jubiläumstour statt, für die die Ranger eine abwechslungsreiche und schöne Route wählten. Los geht es am Samstag, dem 1. Juni um 10 Uhr am Bahnhof Angermünde. Die ca. 35 km lange Strecke eignet sich für Familien oder erfahrene Radler. Sie führt unter anderem vorbei am Görlsdorfer Lenné-Park, den Blumberger Teichen, dem Wolletzsee, Altkünkendorf mit dem UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin sowie der Hofmolkerei Hemme Milch in Schmargendorf. Die Tourbeschreibung finden Sie hier.

Hoffest an der Puschkinschule
Mit einem bunten Programm und vielen Mitmach-Aktionen lädt die Puschkinschule Angermünde am 29. Mai 2019 vom 9:00 bis 11:00 Uhr zu einem großen Hoffest ein. Eltern, interessierte Bürgerinnen und Bürger und Anlieger aus der Nachbarschaft können sich an diesem Tag die Grundschule anschauen und mit Lehrern und Erziehern in Kontakt treten. Für Kinder gibt es Büchsenwerfen, Alpakas, Holzarbeiten, Bastelstände, Kinderschminken und einiges mehr. Auch das DRK, die Feuerwehr und der NABU werden mit Angeboten vor Ort sein. Der Förderverein der Puschkinschule sorgt mit Kuchen, Popcorn, Eis und Herzhaftem für das leibliche Wohl.

Agenda-Diplom geht in die 2. Runde
Im letzten Jahr konnten in Angermünde zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien ein Agenda-Diplom abschließen. Für das Agenda-Diplom 2019 sucht die Volkssolidarität Uckermark nun wieder Partner, die Lust darauf haben, Grundschulkindern ein spannendes und sinnvolles Sommerferien-Programm zu bieten. Bis zum 30. April können Veranstaltungen für den Zeitraum 20.06 bis 26.07.2019 gemeldet werden.

Erste Stationen des Generationenparcours fertig
Als Spiel- und Sportraum für alle Generationen entsteht im Stadtzentrum der Stadt Angermünde an mehreren Orten ein öffentlicher Bewegungsparcours. Die ersten zwei von vier Bauabschnitte wurden in dieser Woche fertig gestellt: Im Kaisergarten und an der Mündeseepromenade können verschiedene Geräte und Bewegungsangebote genutzt werden.

Eröffnung des Aussichtsturms in Altkünkendorf
Am Samstag, dem 30. März 2019 wird um 14:00 Uhr der zum Aussichtsturm ausgebaute Kirchturm der Dorfkirche Altkünkendorf feierlich eingeweiht. Er stellt einen wichtigen Baustein in der Entwicklung des Besucherangebotes zum UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin dar und schafft ein ganz besonderes Erlebnis. Ab sofort kann man den Turm zu den Öffnungszeiten des Infopunktes besuchen.

Angermünder Kita-Kinder auf Dampflokfahrt
Angermünder Kita-Kinder auf Dampflockfahrt Zum 175. Jubiläum der Berlin-Stettiner Eisenbahn lud das Amt Gramzow und die Gmina Kołbaskowo zu einer Sonderfahrt mit einer historischen Dampflokomotive

Empfang für „Jugend musiziert“-Teilnehmer
Empfang für „Jugend musiziert“-Teilnehmer Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist ein Höhepunkt für viele Musikschüler, auf den sich die Teilnehmer zusammen mit ihren Lehrern intensiv vorbereiten.

Ausstellung: Die letzte Reise – Hospiz Uckermark
Seit 2016 entwickelt sich um den Palliativmediziner Dr. Moritz Peill-Meininghaus ein Netzwerk aus interessierten Menschen, die sich das Ziel gesetzt haben, das erste stationäre Hospiz

Abgucken erwünscht!
Ehm Welk-Oberschule Angermünde erhält Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ und wird zum Vorbild für Schulen in ganz Brandenburg. Am 28. Januar 2019 übergab Innenminister Karl-Heinz Schröter

Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Direkt vor den Toren von Angermünde gibt es ein ganz besonderes Naturerlebnis: Der Buchenwald Grumsin ist ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer und spätestens seit dem 25. Juni 2011 weltbekannt.