Posts

Kundencenter der UVG am Bahnhof Angermünde wieder geöffnet
Nach zweieinhalbjähriger Schließung aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten ist es nun soweit: Seit dem 3. November hat das Kundencenter der UVG (Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH) im Bahnhof Angermünde wieder seine Türen geöffnet.

„Angermünder Gänsemarkt“ mit regionalem Hüttenzauber!
Der kleine, feine Weihnachtsmarkt findet vom 03.12. bis 07.12.2025 im historischen Stadtkern von Angermünde statt. Am 03.12. um 16.00 Uhr, lädt der feierliche Auftakt der Weihnachtsstadt in der Marienkirche und anschließender Eröffnung des Gänsemarktes um 17.00 Uhr auf dem Marktplatz alle Besucher ein.

Auch wieder in Angermünde: Kinder machen Kurzfilm! 2025
Wie erleben Kinder heute ihre Welt? Welche Hoffnungen, Träume und Glaubenssätze prägen sie – und wie unterscheiden sie sich von denen ihrer Groß- oder Urgroßeltern? Diesen Fragen gehen wir mit „Kinder machen Kurzfilm!“ 2025 nach.

Mehrere Straßenbauarbeiten im November im Raum Angermünde
Der Landesbetrieb Straßenwesen und die Deutsche Bahn planen im November mehrere Straßenbauarbeiten in der Uckermark. Betroffen ist unter anderem die L 28 in Angermünde und Richtung Frauenhagen sowie der Bahnübergang Herzsprung.

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Angermünde am 16. November 2025
Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, lädt die Stadt Angermünde alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Kranzniederlegung und Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof Angermünde ein.

Abschlussveranstaltung zum Beteiligungsprozess „Urbanes Gartenquartier“
Nach eineinhalb Jahren intensiver gemeinsamer Arbeit geht der Beteiligungsprozess zum „Urbanen Gartenquartier“ in Angermünde zu Ende. Die Stadt lädt daher alle Interessierten herzlich zur Abschlussveranstaltung am Dienstag, den 18. November 2025, um 17:00 Uhr in den Ratssaal des Angermünder Rathauses ein.

Information des ZOWA: Neues zu PFAS im Trinkwasser
Ab 2026 gelten neue Grenzwerte für PFAS im Trinkwasser – Messungen zeigen: Das Angermünder Trinkwasser ist weiterhin frei von diesen Stoffen.

Bürgerbudget Angermünde geht wieder in die Abstimmungsrunde
Die Stadt Angermünde ruft ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zur aktiven Teilnahme am Bürgerbudget auf. Ab sofort haben alle Angermünderinnen und Angermünder ab 16 Jahren die Möglichkeit, über die Umsetzung von Projekten aus dem Bürgerbudget für das kommende Jahr abzustimmen. Die Abstimmung endet am 30. November 2025.

Aufstallungspflicht von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest
Um die Geflügelbestände im Landkreis Uckermark vor der Einschleppung des hochansteckenden Erregers zu schützen, hat der Landkreis eine Tierseuchenallgemeinverfügung mit einer Aufstallungspflicht erlassen, die am 2. November in Kraft tritt.

Straßensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Angermünde
Wie jedes Jahr unterstützt die Bundeswehr auch 2025 den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. durch eine Haus- und Straßensammlung. Dabei werden die Soldaten des Bundeswehrstandortes aus Prenzlau die Bürgerinnen und Bürger aus Angermünde um eine kleine Spende in die Sammeldosen bitten. Ergänzt wird die Sammlung durch einen Info-Stand auf dem Marktplatz am 06.11.2025 ab 9.30 Uhr.



