Posts

76 Kinder erhalten das Agenda-Diplom
Am Freitag, 26. September 2025, hat die Stadt Angermünde im Bürgergarten am Haus Uckermark zum achten Mal das Agenda-Diplom verliehen. 76 Kinder aus Angermünde und der Region nahmen ihre Urkunden von Bürgermeisterin Ute Ehrhardt entgegen. Das Agenda-Diplom ist ein Sommerferienprogramm für Grundschulkinder.

14. Regionalmarkt der Uckermark am 03. Oktober in Schmargendorf
Einmal im Jahr – immer am 03. Oktober – versammeln sich Produzentinnen und Produzenten aus der Uckermark, um zu zeigen, was sie hier in der Region herstellen und erzeugen. Mit mehr als 35 Ausstellerinnen und Ausstellern erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Markttreiben für alle Sinne. Wie immer wird es ein breites Angebot an regionalen Speisen und Getränken geben, sowie ein Bühnenprogramm mit Live-Musik.

Projektaufruf – Das Regionalbudget geht in eine neue Runde!
Unter dem Motto “Kleine Projekte – große Wirkung” können sich erneut Engagierte aus Vereinen und / oder kleinen Kommunen um Fördermittel zur Umsetzung ihrer Ideen bewerben. Bürgerschaftliches Engagement und der dörfliche Zusammenhalt stehen ganz oben auf der Liste der Ziele dieser Unterstützung durch die Lokale Aktionsgruppe Uckermark.

Neue Schulleitungen an den Angermünder Grundschulen
Zum 1. September 2025 haben zwei neue Schulleiterinnen ihre Arbeit an den staatlichen Grundschulen in Angermünde aufgenommen. Die Stadt Angermünde heißt beide herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den neuen Schulleiterinnen.

Stadt Angermünde schreibt Ehrenamt der Schiedsperson neu aus
Die Stadt Angermünde sucht eine neue Schiedsperson für die Schiedsstelle. Hintergrund ist das Ende der Amtszeit der derzeitigen Schiedsperson im 3. Quartal 2025. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt zu bewerben.

Richtfest am Neubau des Feuerwehrgerätehauses Wilmersdorf
Am 15. September 2025 feierte die Stadt Angermünde das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Wilmersdorf. Damit erhält die Freiwillige Feuerwehr Wilmersdorf moderne, sichere und zweckmäßige Bedingungen für ihre unverzichtbare Arbeit.

Reparaturarbeiten am Rathaus Angermünde – Zugang weiterhin möglich
Das historische Rathaus Angermünde, in dem auch die Stadtverwaltung untergebracht ist, wird aktuell instandgesetzt. Die Bauarbeiten haben begonnen und dauern voraussichtlich rund vier Wochen. Der Zugang für Besucherinnen und Besucher bleibt jedoch gewährleistet: Der Haupteingang ist über den barrierearmen Zugang an der linken Rathausseite erreichbar.

Stadt Angermünde präsentiert sich auf der Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse
Die Stadt Angermünde wird am 11. und 12. September 2025 auf der Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse (SAM) vertreten sein. Unter dem Leitgedanken „Unsere Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen“ stellt die Stadtverwaltung ihre Ausbildungsangebote vor und informiert über vielfältige berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst.

Digimobil in Angermünde: Erste Hilfe bei Verbraucherfragen
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält auch in diesem Jahr regelmäßig auf dem Marktplatz in Angermünde. Der Service: individuelle Rechtsberatung zu Verbraucherthemen per Videochat.
Rückblick: Aktionswoche im Urbanen Gartenquartier – Bürgerbeteiligung wird lebendig
Vom 6. bis 12. Juli 2025 verwandelte sich das Gelände zwischen Mündesee und Altstadt in Angermünde in einen offenen Erlebnis- und Gestaltungsraum: Unter dem Motto „Wir testen gemeinsam die Flächen“ lud die Stadt Angermünde gemeinsam mit zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Initiativen, Einrichtungen und Vereinen zur Aktionswoche im künftigen Urbanen Gartenquartier ein.