Auch historisch betrachtet hat dieser Ort eine Menge zu entdecken, sei es die auf einem Hang über dem Ort thronende alte Dorfkirche, der sich auf einer kleinen Anhöhe befindende nur noch spärlich zu erkennende, sich auf dem Weg nach Schmiedeberg befindende, jüdische Dorffriedhof, oder die eigentlich zur Gemarkung Günterberg gehörende Greiffenberger Burgruine. Der kleine Ort eröffnet seinen Bewohnern und Besuchern gleichermaßen viele Möglichkeiten.
Ein weiterer Knotenpunkt zwischen der Kleinstadt Greiffenberg und der Ortschaft Günterberg bildet das zwischen den Orten aufgestellte 3 Meter große Schlüsselkreuz. Dieses Ehrenmal, welches als Gemeinschaftsprojekt der JVA Prenzlau, der evangelischen Gefangenenseelsorge und dem Pfarramt Greiffenberg erstand – ist eine Aufforderung zu mehr Toleranz und Verständnis.
Also, wer möchte sie nicht erkunden die einzigartige und facettenreiche Naturlandschaft der kleinen und doch so geprägten Ortschaft?
Vereine