Kategorie: Allgemein

Gründerpreis_freepik
Allgemein

Ausschreibung des „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2025“

Das Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark macht darauf aufmerksam, dass es ab dem 01.04.2025 möglich ist, sich für den „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2025“ zu bewerben. Alle Gründer/-innen, die mit ihrem Unternehmen in den Landkreisen Barnim oder Uckermark zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als 3 Jahre, aber mindestens schon 12 Monate, am Markt tätig sind, sind aufgerufen, sich um den „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2025“ zu bewerben.

Read More »
Allgemein

Tag der Städtebauförderung: Einblick in das Sanierungsprojekt Brüderstraße 17/18

Am Tag der Städtebauförderung am 10. Mai lädt die Stadt Angermünde zu einem Blick hinter die Kulissen des Sanierungsprojekts Brüderstraße 17/18 ein – dort entsteht ein neues Verwaltungszentrum mit Bibliothek, Archiv und Bürgersaal. Zwischen 11 und 14 Uhr informieren Expert*innen vor Ort über Planungen, Modelle und den aktuellen Stand der Arbeiten

Read More »
Allgemein

Gedenken zum 8. Mai in Angermünde

Am 8. Mai 2025 jährt sich der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 80. Mal. Dieser Tag ist ein bedeutendes historisches Datum, das zum Innehalten, Erinnern und Mahnen aufruft. Aus diesem Anlass laden die Stadt Angermünde und das Angermünder Bürgerbündnis herzlich zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein.

Read More »
Allgemein

Ferienkino in Angermünde – „Die Häschenschule“

In den Osterferien lädt die Stadt Angermünde alle kleinen und großen Kinofans zu einem besonderen Filmerlebnis ins Haus Uckermark ein. Gezeigt wird der liebevoll animierte Familienfilm „Die Häschenschule – Der große Eierklau“ – ein spannendes und zugleich herzerwärmendes Abenteuer rund um die Osterzeit.

Read More »
Allgemein

Rückblick auf das Jubiläum: 50 Jahre Grundschule „Gustav Bruhn“

Am 27. März 2025 feierte die Grundschule „Gustav Bruhn“ in Angermünde ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumstag. Ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, um diesen besonderen Meilenstein zu würdigen, sich an frühere Erlebnisse zu erinnern und die Schule neu zu entdecken.

Read More »