Monat: Juni 2021

10 Jahre Weltnaturerbe

Angermünde erhält Fördermittel zum 10. Jubiläum des Weltnaturerbes Grumsin

Am 25. Juni 2011 wurde der Buchenwald Grumsin in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Heute, genau ein Jahrzehnt später, dankte Umweltstaatssekretärin Silvia Bender zum Jubiläum den vielen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Zudem übergab sie einen Lottomittelbescheid an die Stadt Angermünde zur Finanzierung mehrerer Jubiläumsaktivitäten in Höhe von 19.715 Euro.

Read More »
10 Jahre Weltnaturerbe

Fotowettbewerb zum Jubiläumsjahr 10 Jahre Weltnaturerbe Buchenwald

Anlässlich des 10jährigen Jubiläums dieser Ernennung rufen das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und die Stadt Angermünde zu einem Fotowettbewerb auf, der in einer Ausstellung münden soll. Dabei sollen alle Bilder einen inhaltlichen Bezug zum Buchenwald Grumsin oder Buchenwäldern insgesamt haben. Einsendeschluss ist der 25. August 2021.

Read More »
10 Jahre Weltnaturerbe

Bildungsprogramme zum 10-jährigen Jubiläum

„Was ist ein Weltnaturerbe und wozu brauchen wir es“? Diese und viele andere Fragen können sich Kinder bei den Bildungsangeboten zum 10jährigen Jubiläum beantworten lassen. Sie können sich auf die Spuren der Eiszeit begeben, die Kreisläufe des Buchenwaldes kennenlernen und etwas über die globale Bedeutung des Waldes erfahren.

Read More »
Allgemein

Denkmalschatz in Angermünde: Moschel-Mausoleum nach Sanierung eingeweiht

Nach aufwändiger Innenraumsanierung des Gruftbaus Moschel auf dem Angermünder Friedhof, die seit Jahresanfang abgeschlossen ist, konnte das Denkmal nun feierlich eingeweiht werden. Das 1913 vom Emaillierwerksbesitzer Willy Moschel erbaute Familien-Mausoleum erhielt bereits 2017 eine Außensanierung. Jetzt ist es komplett fertiggestellt und soll in Nutzung gebracht werden.

Read More »
Allgemein

Zum Ferienstart: Agenda-Diplom Angermünde kann wieder absolviert werden

Pünktlich zum Ferienbeginn erhielten alle Kinder der Angermünder Grundschulen ihre Broschüre zum Agenda-Diplom. Diese ist nun bereits zum vierten Mal prall gefüllt mit tollen Angeboten, die die Schulkinder in den langen Sommerferien erleben können. 30 Anbieter sind aktiv geworden und haben sich etwas einfallen lassen.

Read More »
10 Jahre Weltnaturerbe

„Verkörperte Sichtweisen“ – Walderlebnistour mit Tanzperformance am 25.06.

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des UNESCO Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin können Besucherinnen und Besucher am 25. Juni 2021 eine einzigartige Walderlebnistour mit Tanzperformance im Buchenwald Grumsin erleben. Sie wird begleitet von einer Audioführung, die zusammen mit dem Tanzerlebnis zu einem anderen Blick auf die Natur einlädt.

Read More »
Allgemein

Brandenburgisches Staatsorchester spielt für Angermünder Schulkinder

Seit vier Jahren kommt ein ganz besonderer Besuch nach Angermünde – das Brandenburgische Staatsorchester mit seinen wunderschönen EWE-Schulkonzerten. In diesem Jahr erlebten die Kinder der Gustav-Bruhn-Schule, Puschkinschule und Freien Schule das Musikmärchen „Jin und die magische Melone“ von Howard Griffiths. Wie in jedem Jahr eröffnet Bürgermeister Frederik Bewer die Konzerte.

Read More »
Allgemein

Rathaus Angermünde öffnet zum 24.06. mit allen Leistungen

Ab dem 24.06. ist das Aufsuchen der Stadtverwaltung Angermünde im Rahmen der Lockerungen in der geltenden Umgangsverordnung und dem Wiederherstellen der Systeme nach dem Hackerangriff wieder möglich. Für eine Bearbeitung der Anliegen im Bürgeramt ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung notwendig.

Read More »
Allgemein

Neue App für Angermünde am Start – Hartgesteinskulpturen entdecken

Mit der Kunststadtführung „Angermünde I – Glaziale Brandenburg“ erstellte die Schriftstellerin Kena Hüsers in Kooperation mit dem Künstler und Organisator des letzten Hartgesteinsymposium Jörg Steinert, der Stadt Angermünde und dem Fotografen Ronald Munzeck eine Stadtführung der besonderen Art.

Read More »
Allgemein

Neuer Schulhofteil an der Gustav-Bruhn-Grundschule eingeweiht

Einiges hat sich getan in den letzten Wochen an der Angermünder Gustav-Bruhn-Grundschule: Eine direkt angrenzende Grünfläche zwischen Schulhof und Joachimsthaler Straße wurde in das Schulgelände integriert und vergrößert es um fast 6.000 m². Damit haben die über 450 Kinder auch in Hinsicht auf die Pandemie-Auflagen ausreichend Platz für den Aufenthalt im Freien. Auch eine Sportparcours entstand.

Read More »