Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Willkommen in Angermünde!

Willkommen in Angermünde

„Mit einem herzlichen „Hallo“ möchte ich Sie als Bürgermeister von Angermünde mit seinen 23 Ortsteilen bei uns willkommen heißen. Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und dem Nationalpark Unteres Odertal in unmittelbarer Nähe ist Angermünde als staatlich anerkannter Erholungsort wunderschön gelegen. Die Landschaft um uns herum beseelt die Menschen, die hier leben und begeistert diejenigen, die uns besuchen. Die Altstadt von Angermünde mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern prägt unser Lebensgefühl wesentlich mit. Angermünde ist eine lebenswerte Stadt für alle Altersgruppen. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen!“

Ihr Frederik Bewer, Bürgermeister

Wichtige Information: Bürgerbüro Angermünde zurzeit nur noch mit Terminvergabe geöffnet

Das Bürgerbüro der Stadt Angermünde bis auf weiteres nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Die Stadtverwaltung sieht sich aufgrund von kurzfristigem Personalausfall zu diesem Schritt veranlasst und bittet um Verständnis. Die Termine können telefonisch unter der Telefonnummer 03331/260019 sowie online unter https://terminverwaltung.angermuende.de vereinbart werden.

Aktuelles

Neue Ausstellung: Schön hier. Architektur auf dem Land

70 herausragende Bauten zeigen, welche vielfältigen Beiträge Architektur zu einem guten Leben im ländlichen Raum leisten kann. In Angermünde wird vom 19. Dezember 2023 bis zum 29. Februar 2024 an zwei Standorten im Museum Angermünde sowie im Rathaus eine Auswahl dieser Projekte ausgestellt.

[ Weiterlesen ]

Umfrage zur Lebensqualität in der Uckermark

Auf dem Tag der Regionen in Wismar/Uckerland begann eine Befragung der Bevölkerung zum Thema „Lebensqualität in der Uckermark“, die über vier Monate andauern wird. Die Befragung läuft noch bis zum 31. Januar 2024 und wird auf dem Uckermark-Tag der Grünen Woche in Berlin beendet.

[ Weiterlesen ]