Willkommen in Angermünde!
Willkommen in Angermünde
„Mit einem herzlichen „Hallo“ möchte ich Sie als Bürgermeister von Angermünde mit seinen 23 Ortsteilen bei uns willkommen heißen. Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und dem Nationalpark Unteres Odertal in unmittelbarer Nähe ist Angermünde als staatlich anerkannter Erholungsort wunderschön gelegen. Die Landschaft um uns herum beseelt die Menschen, die hier leben und begeistert diejenigen, die uns besuchen. Die Altstadt von Angermünde mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern prägt unser Lebensgefühl wesentlich mit. Angermünde ist eine lebenswerte Stadt für alle Altersgruppen. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen!“
Ihr Frederik Bewer, Bürgermeister
Wichtige Information: Bürgerbüro Angermünde zurzeit nur noch mit Terminvergabe geöffnet
Das Bürgerbüro der Stadt Angermünde bis auf weiteres nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Die Stadtverwaltung sieht sich aufgrund von kurzfristigem Personalausfall zu diesem Schritt veranlasst und bittet um Verständnis. Die Termine können telefonisch unter der Telefonnummer 03331/260019 sowie online unter https://terminverwaltung.angermuende.de vereinbart werden.
Lastenrad kostenlos ausleihen
Aktuelles

Schließtage bei der Stadtverwaltung Angermünde
Am Montag, dem 02. Oktober 2023 sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023 bleibt das Rathaus Angermünde mit allen Einrichtungen der Stadt Angermünde geschlossen. Die Touristinfo und das Museum Angermünde im Haus Uckermark, Hoher Steinweg 17/18, haben am 02. und 30. Oktober von 9 bis 18 Uhr und am 03. und 31. Oktober, also an den Feiertagen, von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Erster Spatenstich für Radweg zum Bahnhof Wilmersdorf
Am 26. September begannen die Bauarbeiten für den Radweg zwischen Wilmersdorf und dem Abzweig zum Bahnhof Wilmersdorf. Der Radweg führt an der vielbefahrenen Landstraße L24 als Zubringer zur A11 entlang und hat nach Fertigstellung eine Länge von rund 500 Metern. Die Stadt Angermünde investiert fast 180.000 Euro.

Verleihung der Agenda-Diplome in Angermünde
Bereits seit sechs Jahren können Grundschulkinder in Angermünde in den Sommerferien das Agenda-Diplom durchführen. Dazu erstellt die Stadt Angermünde zusammen mit regionalen Partnern eine Broschüre mit zahlreichen kostenfreien Veranstaltungen, aus denen die Kinder sich ihr persönliches Ferienprogramm zusammenstellen können. Nun gab es die Agenda-Diplome von Bürgermeister Frederik Bewer.

Schulmensa wird eingeweiht – Stadt schafft mehr Platz für Essensversorgung
Die Grundschule Gustav-Bruhn in Angermünde ist mit über 460 Kindern die zahlenmäßig größte Grundschule in der Uckermark. Nun konnte mit dem Ausbau eines anliegenden Gebäudes zu einer neuen Schulmensa wieder mehr Platz geschaffen werden. Angermünde investierte rund 200.000 Euro in diese wichtige Baumaßnahme. Die seit Juli fertiggestellte Mensa wurde am 19. September feierlich eingeweiht.

Was ist los in Angermünde und Umgebung? – Tipps für die nächsten Wochen
In Angermünde findet zu allen Jahreszeiten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit vielen Highlights und Besonderheiten. Die Stadt Angermünde stellt Ihnen eine Auswahl an Veranstaltungen für die nächsten Wochen zusammen – ob Konzert in der Kirche, Fest im Lenné Park, Kräuterwanderung um den Stolper Turm oder Open-Air-Kino.

Ausstellung mit Hochbeeten zeigt Ergebnisse eines Fotowettbewerbes
Bei einem Fotowettbewerb der AG Historische Stadtkerne im Land Brandenburg hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Bilder rund um das Motto „alt | stadt | grün“ einzureichen und so zu dokumentieren, wie Architektur und Natur zusammenspielen. Im Rahmen des Tags der Baukultur Brandenburg werden die Gewinnerfotos am Samstag, 23. September, in Angermünde ausgestellt.