Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Willkommen in Angermünde!

Willkommen in Angermünde

„Mit einem herzlichen „Hallo“ möchte ich Sie als Bürgermeister von Angermünde mit seinen 23 Ortsteilen bei uns willkommen heißen. Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und dem Nationalpark Unteres Odertal in unmittelbarer Nähe ist Angermünde als staatlich anerkannter Erholungsort wunderschön gelegen. Die Landschaft um uns herum beseelt die Menschen, die hier leben und begeistert diejenigen, die uns besuchen. Die Altstadt von Angermünde mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern prägt unser Lebensgefühl wesentlich mit. Angermünde ist eine lebenswerte Stadt für alle Altersgruppen. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen!“

Ihr Frederik Bewer, Bürgermeister

Wichtige Information: Bürgerbüro Angermünde zurzeit nur noch mit Terminvergabe geöffnet

Das Bürgerbüro der Stadt Angermünde bis auf weiteres nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Die Stadtverwaltung sieht sich aufgrund von kurzfristigem Personalausfall zu diesem Schritt veranlasst und bittet um Verständnis. Die Termine können telefonisch unter der Telefonnummer 03331/260019 sowie online unter https://terminverwaltung.angermuende.de vereinbart werden.

Lastenrad kostenlos ausleihen

Seit Februar 2023 kann man bei der Stadt Angermünde ein E-Lastenrad kostenlos ausleihen. Der Verleih erfolgt über die Plattform von fLotte Brandenburg – einem Projekt in Berlin und Brandenburg zur kostenfreien Ausleihe von Lastendädern. Die Abholung und Rückgabe erfolgen im Rathaus Angermünde.

Aktuelles

Tag der Baukultur Brandenburg 2023 in Angermünde

Bei einem Fotowettbewerb der AG Historische Stadtkerne im Land Brandenburg hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Bilder rund um das Motto „alt | stadt | grün“ einzureichen und so zu dokumentieren, wie Architektur und Natur zusammenspielen. Im Rahmen des Tags der Baukultur Brandenburg werden die Gewinnerfotos am Samstag, 23. September, in Angermünde ausgestellt.

[ Weiterlesen ]

22. bis 24. September: Festival A erstmals in Angermünde

An drei Tagen findet in Angermünde zum ersten Mal das A-Festival statt. An fünf Spielorten kann man Kunst, Literatur, Musik, Gespräch und mehr erleben. So findet unter anderem in der Jugendtöpferei der beliebte WIRgarten mit einer Ausstellung statt. Am Samstag kann man im Haus mit Zukunft einen Poetry Slam erleben und am Sonntag in der Freien Draußenschule einem Konzert unter dem Titel KlangMythos lauschen. 

[ Weiterlesen ]

Vorgestellt: Der Digitale Bürgerservice LISA des Landkreises Uckermark

In fünf zentralen Gebieten im Landkreis können sich die Bewohner seit April 2023 einen weiten Weg sparen: den zur Kreisverwaltung Uckermark. Zumindest, wenn es um Sozialleistungen wie Wohngeld, Sozialhilfe oder die Eingliederungshilfe geht. Diese oft langwierigen und zeitraubenden Behördengänge lassen sich in den neu eröffneten Digitalen Bürgerbüros deutlich kürzer erledigen.

[ Weiterlesen ]

Am 14. September: Bundesweiter Warntag

Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender und App-Server) geschickt. Ziel ist es, in vorhandene Warnmultiplikatoren und Warnmittel auf ihre Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit zu erproben.

[ Weiterlesen ]

Das ALFA-Mobil in Templin und Angermünde präsent

Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails versenden – für mehr 10.000 Erwachsene in der Uckermark sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am 12. September nach Templin und am 14. September nach Angermünde.

[ Weiterlesen ]