Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Willkommen in Angermünde!

Willkommen in Angermünde

„Mit einem herzlichen „Hallo“ möchte ich Sie als Bürgermeister von Angermünde mit seinen 23 Ortsteilen bei uns willkommen heißen. Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und dem Nationalpark Unteres Odertal in unmittelbarer Nähe ist Angermünde als staatlich anerkannter Erholungsort wunderschön gelegen. Die Landschaft um uns herum beseelt die Menschen, die hier leben und begeistert diejenigen, die uns besuchen. Die Altstadt von Angermünde mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern prägt unser Lebensgefühl wesentlich mit. Angermünde ist eine lebenswerte Stadt für alle Altersgruppen. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen!“

Ihr Frederik Bewer, Bürgermeister

Kino im Haus Uckermark - neues Programm bis Juni

Über 100 Jahre alt ist die Kinogeschichte in Angermünde. Nun ist der historische Standort des Angermünder Kinos im Hohen Steinweg 17/18 mit dem Haus Uckermark nach Sanierungsarbeiten wieder für die Öffentlichkeit nutzbar. Mit dem Museum Angermünde und der Touristinformationen haben zwei wichtige Einrichtungen ein neues Zuhause gefunden. Seit Januar finden auch wieder Kinoveranstaltungen im Saal statt. Hier geht’s zu den Terminen.

Veranstaltungsübersicht für die nächsten Wochen

Ob Konzerte in Kirchen, Workshops, Ausstellungen, Tage der offenen Tür oder Feste am Dorfanger – in Angermünde mit seinen 23 Ortsteilen finden vielfältige kulturelle Veranstaltungen statt. Wir laden Gäste und Einheimische ein, diese zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben. 

Lastenradverleih der Stadt Angermünde

Seit Februar 2023 kann man bei der Stadt Angermünde ein E-Lastenrad kostenlos ausleihen. Der Verleih erfolgt über die Plattform von fLotte Brandenburg – einem Projekt in Berlin und Brandenburg zur kostenfreien Ausleihe von Lastendädern. Die Abholung und Rückgabe erfolgen im Rathaus Angermünde.

Aktuelles

Unabhängige Pflegeberatung „MALVE“ startet in Angermünde

Ab dem 18. April fährt die ehemalige Biberbahn in Holzstammoptik wieder durch Angermünde – doch diesmal als Informationsmobil für Hilfe im Vor- und Umfeld der Pflege. Dieses Angebot ist Teil eines Kooperationsprojektes im Rahmen des Förderprogramms „Pflege vor Ort“, welches nun offiziell unter dem Namen „MALVE“ in Angermünde gestartet ist.

[ Weiterlesen ]

Vollsperrung des Bahnübergangs in Schönermark verschoben

Die beantragte Vollsperrung des Bahnübergangs in Schönermark vom 19.04.2023 bis 02.06.2023 wurde durch das von der Deutschen Bahn beauftragte Bauunternehmen zurückgezogen. Grund sind diverse Planungsabstimmungen und ggf. Änderungen der baulichen Anlagen, so dass der Bahnübergang erst zu einem späteren Zeitpunkt gebaut werden kann.

[ Weiterlesen ]

Start der Sanierungsarbeiten an der Turnhalle der Puschkinschule

Im September des letzten Jahres erhielt die Stadt Angermünde von Bildungsstaatssekretär Steffen Freiberg persönlich den Fördermittelbescheid über 502.576 Euro für die Sanierung der Turnhalle der Puschkinschule. Nun starten die Bauarbeiten an der Turnhalle in der Fischerstraße in zwei Bauabschnitten, die noch in diesem Jahr abgeschlossen werden sollen.

[ Weiterlesen ]