Willkommen in Angermünde!
Willkommen in Angermünde
„Mit einem herzlichen „Hallo“ möchte ich Sie als Bürgermeister von Angermünde mit seinen 23 Ortsteilen bei uns willkommen heißen. Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und dem Nationalpark Unteres Odertal in unmittelbarer Nähe ist Angermünde als staatlich anerkannter Erholungsort wunderschön gelegen. Die Landschaft um uns herum beseelt die Menschen, die hier leben und begeistert diejenigen, die uns besuchen. Die Altstadt von Angermünde mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern prägt unser Lebensgefühl wesentlich mit. Angermünde ist eine lebenswerte Stadt für alle Altersgruppen. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen!“
Ihr Frederik Bewer, Bürgermeister
Wichtige Information: Bürgerbüro Angermünde zurzeit nur noch mit Terminvergabe geöffnet
Das Bürgerbüro der Stadt Angermünde kann ab Dienstag, den 30. Mai 2023 bis auf weiteres nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Die Stadtverwaltung sieht sich aufgrund von kurzfristigem Personalausfall zu diesem Schritt veranlasst und bittet um Verständnis. Die Termine können telefonisch unter der Telefonnummer 03331/260019 sowie online unter https://terminverwaltung.angermuende.de vereinbart werden.
Veranstaltungsübersicht für die nächsten Wochen
Ob Konzerte in Kirchen, Workshops, Ausstellungen, Tage der offenen Tür oder Feste am Dorfanger – in Angermünde mit seinen 23 Ortsteilen finden vielfältige kulturelle Veranstaltungen statt. Wir laden Gäste und Einheimische ein, diese zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben.
FahrRad! Angermünde - Radmobilität entdecken
Aktuelles

Führerscheinumtausch – Erinnerung für Geburtenjahrgänge 1965 bis 1970
Bis zum 19. Januar 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in einen neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Bis zum Ende der nächsten Umtauschfrist am 19. Januar 2024 haben die Jahrgänge 1965 bis 1970 zwar noch ein gutes halbes Jahr Zeit, jedoch sollte der Umtausch rechtzeitig beantragt werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Kidical Mass – Kinder-Fahrradkorso für kinder- und fahrradfreundliche Wege
Am 26. Mai 2023 veranstaltet die Stadt Angermünde mit Unterstützung engagierter Angermünderinnen und Angermündern sowie dem ADFC Brandenburg e.V. im Rahmen des Aktionstages FahrRad! eine große Familien-Fahrraddemo. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ startet die sogenannte „Kidical Mass“ um 17 Uhr am Marktplatz Angermünde.

Was ist los in Angermünde und Umgebung? – Tipps für die nächsten Wochen
Auch in den Wintermonaten laden regionale Veranstalter zu Lesungen, Führungen, Kinovorstellungen und anderen Erlebnissen ein. Unter folgendem Link finden Sie eine kleine Übersicht mit den Highlights, die immer wieder aktualisiert wird sowie ein Link zur Datenbank der TMB mit vielen weiteren Terminen für Angermünde und die Uckermark.

Strandbad Wolletzsee startet in die Saison
Am Sonntag, 14. Mai startet das Angermünder Strandbad Wolletzsee wieder in die Badesaison. Bis in den September hinein kann man hier nicht nur Badespaß genießen, sondern auch viele weitere Angebote, wie die Beachvolleyballanlage oder den Bootsverleih nutzen.

Kinder- und Jugendfestival kommt wieder nach Angermünde
Nach einem sehr erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr lädt der Veranstalter des Kinder- und Jugendfestivals wieder ein, sich mit jungen Künstlern am 03. und 04. 06. 2023 beim 2. Kinder- und Jugendfestival auf der Festivalbühne ab 12.00 Uhr in Angermünde auf dem Marktplatz zu präsentieren. Das Motto des Festivals ist: Kinder sind unsere Zukunft.

Mit Theaterstadtführungen auf den Spuren der Angermünder Geschichte
Die Angermünder Stadtgeschichte ist reich an Legenden, Kriegen, Kriminalfällen, skurrilen Gestalten. Man kann sie in einer Chronik lesen oder erzählen – oder sie mit allen Sinnen erleben. Der Tourismusverein Angermünde nimmt deshalb Gäste und Einwohner mit auf besondere Führungen, die diese spannenden Geschichten der Vergangenheit lebendig werden lassen.