Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Existenzgründung

Existenzgründung in Angermünde und der Uckermark

Ihr Weg in die Selbstständigkeit – gut beraten, nachhaltig begleitet

Sie möchten den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, ein innovatives Unternehmen gründen oder eine bestehende Firma übernehmen? Die Stadt Angermünde begrüßt Ihr unternehmerisches Engagement und unterstützt Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

Ein starker Partner an Ihrer Seite ist dabei das landesweite Gründungsportal:

www.gruenden-in-brandenburg.de

Hier finden Sie umfangreiche, kostenfreie Informationen und Unterstützungsangebote rund um die Themen Existenzgründung, Finanzierung und Unternehmensnachfolge – übersichtlich, praxisnah und individuell filterbar nach Region oder Themenbereich.

Regionale Beratung & Qualifizierung in der Uckermark

Das Programm „Gründen in Brandenburg“ (GiB) bietet im Landkreis Uckermark ein maßgeschneidertes Unterstützungsangebot – speziell für Gründungsinteressierte mit Wohnsitz im Land Brandenburg. Ganz gleich, ob Sie eine erste Idee haben oder bereits einen konkreten Businessplan erarbeiten: Sie werden kompetent, individuell und kostenlos begleitet – von der Orientierung bis zur Gründung.

Was wird gefördert?

  • Orientierungsseminar (OS) – 1 Tag
    Für alle, die eine Geschäftsidee haben oder noch auf der Suche nach der richtigen Richtung sind. Hier erhalten Sie erste grundlegende Informationen und Klarheit über die nächsten Schritte.

  • Gründerseminar (GS) – 3 bis 4 Tage
    Vertiefte Wissensvermittlung zu den zentralen Themen wie:

    • Finanzierung & Rentabilität

    • Marketing & Kommunikation

    • Buchhaltung & Steuern

    • Rechtsformen & Businessplanung

  • Qualifizierende Einzelberatung (QEB)
    Individuelle und persönliche Begleitung durch erfahrene Berater:innen während der gesamten Vorgründungsphase – auch im Fall einer Unternehmensnachfolge.

Wer kann teilnehmen?

Förderfähig sind Personen, die:

  • erwerbslos oder sozialversicherungspflichtig (bzw. geringfügig) beschäftigt sind,

  • ihren Wohnsitz im Land Brandenburg haben,

  • eine Gründung im Land Brandenburg planen und

  • bisher keine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit aufgenommen haben.

Beratung in Ihrer Nähe

Ihr Ansprechpartner in der Uckermark:

Matthias Zürner
Gründungskoordinator – IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Berliner Straße 52 e, 16303 Schwedt (Termine nach Vereinbarung)
Tel. 03332 83 46 13 (werktags 09:00 – 20:00 Uhr)
Mobil: 0170 7645763
E-Mail: zuerner@ihk-projekt.de