Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Unternehmensförderung für die Uckermark: Austausch am 28.05. in Angermünde

Unternehmensförderung in Angermünde: Einladung zum offenen Austausch am 28. Mai 2025

Beginn: 18:15 Uhr | Haus Uckermark, Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde

Angermünde, den 28. April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zum nächsten Austausch zum Stadt- und Tourismusmarketing ein. Die Veranstaltung findet am 28. Mai 2025 (ab 18:15 Uhr) im Haus Uckermark oder im Ratssaal in Angermünde statt und richtet sich an alle Unternehmen und Handwerksbetriebe aus der Region.

Im Mittelpunkt steht die neue Unternehmensförderung im Rahmen des Just Transition Fund. Für die Uckermark stehen insgesamt 30 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Gefördert werden Investitionen, Beratungen sowie Maßnahmen zur Gründung oder Weiterentwicklung von Unternehmen. Je nach Modul sind Zuschüsse von bis zu 70 Prozent möglich, bei einer maximalen Fördersumme von 300.000 Euro pro Vorhaben.

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf den Seiten Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB):

https://www.ilb.de/de/wirtschaft/zuschuesse/just-transition-fund-jtf-unternehmensfoerderung-uckermark-2025/

Die Unternehmervereinigung Uckermark hat diesen Prozess initiiert und entscheidend mitgestaltet. Durch gezielte Impulse und frühzeitige Abstimmungen mit Partnern auf Landesebene wurde erreicht, dass die Region in das Förderprogramm aufgenommen wurde und nun konkrete Unterstützungsangebote für Unternehmen zur Verfügung stehen.

Frau Cornelia Malinowski, Förderberaterin der Investitionsbank des Landes Brandenburg, wird das Förderprogramm vorstellen, die Voraussetzungen für eine Antragstellung erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch mit weiteren Unternehmensvertreterinnen und -vertretern aus der Region.

Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Unternehmervereinigung Uckermark, der Kreishandwerkerschaft Uckermark, der Stadt Angermünde und des Tourismusvereins Angermünde.

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich per Telefon an Thomas Eitner: 03331-260028 oder per E-Mail: t.eitner@angermuende oder wirtschaftsfoerderung@angermuende.de an.

Aufgrund der vorhandenen Kapazitäten müssen wir die Anzahl der Teilnehmenden auf 50 Personen begrenzen.  Vielen Dank für Ihr Verständnis.