STADTRADELN 2025: Angermünde radelt neue Rekorde
STADTRADELN 2025: Angermünde radelt auf Rekordniveau
Mehr Kilometer, mehr Teams – Fahrradaktion erneut ein voller Erfolg
Angermünde, 7. Juli 2025
Drei Wochen lang haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Angermünde für den Klimaschutz aufs Rad gesetzt – mit sichtbarem Erfolg: Beim STADTRADELN 2025 wurden vom 13. Juni bis zum 3. Juli insgesamt 49.332 Kilometer erradelt. Damit wurde der bisherige Rekord aus dem Vorjahr deutlich übertroffen. Insgesamt kamen 216 aktive Radelnde in 15 Teams zusammen, die gemeinsam 3.239 Fahrten unternahmen. Durch diese Leistung konnten rund 8 Tonnen CO₂ eingespart werden – ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität.
Im Vergleich zum STADTRADELN 2024, bei dem 43.338 Kilometer von 238 Personen in 14 Teams zurückgelegt wurden, ist trotz eines leichten Rückgangs der Teilnehmendenzahl die Gesamtleistung noch einmal deutlich angestiegen.
Das erfolgreichste Team in diesem Jahr war erneut „Team Mürow & Friends – Radeln für ’nen Radweg“, das mit 26.486 Kilometern erneut den ersten Platz belegte. Es folgt der „Kerkower SC“ mit 6.318 Kilometern, während sich das drittplatzierte Team „ADFC Angermünde“ mit 3.628 Kilometern ebenfalls stark behaupten konnte. Hervorzuheben ist die hohe individuelle Leistung einiger kleinerer Teams: So radelten zum Beispiel die drei Mitglieder des Teams „CutieCube“ im Schnitt 377 Kilometer pro Person – das ist die höchste Pro-Kopf-Leistung im gesamten Teilnehmerfeld.
Die besten Teams 2025 auf einen Blick
-
Team Mürow & Friends – Radeln für ’nen Radweg: 26.486 km · 122 Radelnde · 217 km pro Kopf
-
Kerkower SC: 6.318 km · 30 Radelnde · 211 km pro Kopf
-
ADFC Angermünde: 3.628 km · 13 Radelnde · 279 km pro Kopf
-
Fachklinik Wolletzsee: 3.627 km · 12 Radelnde · 302 km pro Kopf
-
Offenes Team – Angermünde: 3.409 km · 11 Radelnde · 310 km pro Kopf
-
CutieCube: 1.130 km · 3 Radelnde · 377 km pro Kopf (höchster Wert)
-
PedalPiloten: 1.058 km · 3 Radelnde · 353 km pro Kopf
Im mehrjährigen Vergleich setzt sich der positive Trend in Angermünde weiter fort. 2021 wurden rund 26.760 Kilometer erradelt, 2022 waren es knapp 29.500 Kilometer. Im Jahr 2023 konnte erstmals die Marke von 37.000 Kilometern überschritten werden, bevor 2024 mit über 43.000 Kilometern ein neuer Rekord aufgestellt wurde. Dies wurde nun 2025 noch einmal deutlich übertroffen.
Die Stadt Angermünde bedankt sich bei allen engagierten Teilnehmenden für ihren Einsatz und freut sich über die stetig wachsende Resonanz. Das STADTRADELN ist damit längst zu einer festen Größe im städtischen Veranstaltungskalender geworden.
Weitere Informationen finden Sie auf www.angermuende.de/stadtradeln.
