Posts

Vortragsreihe im UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Die erfolgreiche Vortragsreihe im Infopunkt des UNESCO-Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin neigt sich dem Ende zu. Insgesamt elf Vorträge wurden dieses Jahr organisiert, um Interessierten spannende Einblicke in Natur, Forschung und Kultur rund um den einzigartigen Buchenwald Grumsin zu bieten. Nun stehen die letzten drei Termine bevor.

GLG Fachklinik in Wolletz lädt zum Tag der offenen Tür ein
Am 28. September freut sich die GLG Fachklinik Wolletz auf viele Gäste und Besucher zum Tag der offenen Tür. Anlässlich des Deutschen Reha-Tages erwartet die Besucher ein buntes Programm mit zahlreichen Aktivitäten für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei.

Rückblick auf zwei Veranstaltungen im Projekt „Urbanes Gartenquartier“
Im Rahmen des städtebaulichen Projekts „Urbanes Gartenquartier“ in Angermünde konnten in den ersten Septembertagen 2024 wichtige Veranstaltungen durchgeführt werden, die die zukünftige Entwicklung des Quartiers und den partizipativen Planungsprozess in den Mittelpunkt stellten.

Sperrung der Bahnunterführung in Angermünde
Die Bahnunterführung in der Berliner Straße wird an drei Terminen Ende September und Anfang Oktober aufgrund von Schallschutzarbeiten der Deutschen Bahn voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Neubesetzung der stellvertretenden Schiedsperson für die Schiedsstelle der Stadt Angermünde
Die Stadt Angermünde sucht eine neue stellvertretende Schiedsperson für die Schiedsstelle. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 30. Oktober 2024 für dieses ehrenamtliche und verantwortungsvolle Amt bewerben.

Dokumentarfilm-Festival LETsDOK kommt nach Angermünde
Das Dokumentarfilm-Festival LETsDOK bringt fesselnde Filme in die Uckermark – dieses Jahr machen auch die Kinos in Lychen, Angermünde und Brüssow mit. Sie zeigen den Film „7 Brüder“ von Sebastian Winkels und bieten dabei ein einzigartiges Kinoerlebnis mit Gesprächsmöglichkeiten mit dem Regisseur.

Neue Hundehalterverordnung in Kraft getreten
Seit dem 1. Juli 2024 gilt in Brandenburg die neue Hundehalterverordnung mit wichtigen Änderungen zur Einstufung und Kennzeichnung von Hunden. Erfahren Sie hier, was Hundehalterinnen und Hundehalter jetzt beachten müssen.

Tag des offenen Denkmals am 08. September in und um Angermünde
Am 08. September 2024 öffnet Angermünde seine historischen Türen zum Tag des offenen Denkmals! Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ erwarten dich spannende Einblicke in die Vergangenheit, beeindruckende Bauwerke und ein vielseitiges Programm. Entdecke die kulturellen Schätze unserer Region und erlebe Geschichte hautnah!

Bürgerbeteiligung zur Tourismuskonzeption für die Uckermark
Gestalten Sie die touristische Zukunft der Uckermark mit: Ab dem 1. September 2024 startet die Bürgerbeteiligung zur neuen Tourismuskonzeption. Teilen Sie Ihre Ideen und Wünsche online und helfen Sie dabei, die Region nachhaltig zu entwickeln.

Gesundheitsangebote am Strandbad Wolletzsee
Neben Yoga kann man nun ein weitere Gesundheitsangebot am Strandbad kennenlernen: Erleben Sie Bachata am Strandbad Wolletzsee – ein Tanz, der die Freiheit der Natur und die Leidenschaft der Bewegung vereint. Lassen Sie sich von der malerischen Kulisse des Sees inspirieren und genießen Sie unbeschwerten Tanzspaß unter freiem Himmel.