Posts

Neues Angebote in Angermünde: Nordic Walking im Wald am Wolletzsee
Entdecken Sie Nordic Walking im Wald am Wolletzsee! Angermünde lädt am 20. Oktober 2024 zu einem kostenfreien Testlauf ein – Bewegung und Entspannung inmitten der Natur.

Stadt Angermünde lädt zur zweiten Planungswerkstatt für das Urbane Gartenquartier
Die Stadt Angermünde lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur zweiten öffentlichen Planungswerkstatt im Rahmen des Beteiligungsprozesses für das „Urbane Gartenquartier“ ein. In dieser Werkstatt werden die Werte, Prinzipien und Ziele für das künftige Quartier entwickelt.

Einladung zu Zukunft-Workshops des Forschungsprojektes „Regenerative Kommune“ in Angermünde
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Regenerative Kommune“ finden in Angermünde zwei Zukunft-Workshops statt. Ziel ist es, gemeinsam Visionen und Strategien für eine nachhaltige, ressourcenschonende Kommune zu entwickeln.

Temporäre Sperrungen des Bahnübergangs zwischen Kerkow und Görlsdorf
Die Stadtverwaltung Angermünde informiert über bevorstehende, zeitweise Sperrungen des Bahnübergangs auf der Görlsdorfer Straße zwischen den Ortsteilen Kerkow und Görlsdorf. Grund der Sperrungen sind umfangreiche Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn an den Gleisen im Rahmen des Streckenausbaus zwischen Angermünde und Stettin.

Berufs- und Karrieremesse in Angermünde – Jetzt kostenfreie Standflächen sichern!
Sichern Sie sich jetzt einen kostenfreien Standplatz auf der Berufs- und Karrieremesse im Einstein Gymnasium in Angermünde am 15. Oktober 2024! Melden Sie sich schnell an und präsentieren Sie Ihr Unternehmen zukünftigen Fachkräften aus der Region.

Besuch aus Potsdam: Angermünde empfängt die Gemeinsame Landesplanungsabteilung
Anfang September empfing die Stadt Angermünde die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg im Rahmen des europäischen Interreg-Projekts „Gesunde Waldregionen – Healthy Forest Regions“. Die Gäste besuchten Angermünde, um sich aus nächster Nähe über die Fortschritte und Ergebnisse des Projekts zu informieren, an dem die Stadt beteiligt ist.

Fahrten zur Therme Templin für Angermünder Senioren
Der Seniorenbeirat der Stadt Angermünde lädt Seniorinnen und Senioren zur Herbst-Winter-Saison 2024/2025 wieder zu entspannten Thermen-Fahrten nach Templin ein. Für 25,00 € pro Person sind Busfahrt und zwei Stunden Thermenaufenthalt inklusive – jetzt anmelden und Erholung genießen!

Wichtige Information zu Schließtagen der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Angermünde bleibt am Freitag, den 4. Oktober 2024, sowie am Freitag, den 1. November 2024, geschlossen. Bitte beachten Sie diese Schließtage bei der Planung Ihrer Behördengänge.

Erfolgreicher Abschluss des Agenda-Diploms 2024
Am 20. September 2024 fand im Bürgergarten des Haus Uckermark bei bestem Wetter die feierliche Verleihung des diesjährigen Agenda-Diploms der Stadt Angermünde statt. Insgesamt 72 Kinder wurden zusammen mit ihren Familien zu der festlichen Urkundenverleihung eingeladen.

Aktuelle Hochwasserlage in der Uckermark: Freiwillige für Deichwache gesucht
Die Städte Schwedt/Oder und Angermünde sowie das Amt Gartz (Oder) suchen Freiwillige für den Deichwachdienst, um bei steigenden Pegelständen die Sicherheit der Deichanlagen zu gewährleisten. Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, können sich per Kontaktformular oder ab Montag, dem 23. September 2024, telefonisch unter 03332 446-601 anmelden.