Search for:
A
A
A
Start
Bürgerservice
Bekanntmachungen
Vergaben
Bürgerbüro
Formulare
Ortsrecht | Satzungen
Stellenausschreibungen
Wahlen
Fundbüro
Standesamt
Schiedsstelle
Notfälle
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen
Stadtfest Angermünde
Kino im Haus Uckermark
Klostersommer
Hartgesteinsymposium
UckerOper
Stadtradeln
Firmen- & Teamlauf
FahrRad
10 Jahre Weltnaturerbe Buchenwälder
Veranstaltungskalender
Kultur- & Freizeitangebote
Strandbad Wolletzsee
Tierpark
Franziskanerkloster
Kunst in Angermünde
Historische Altstadt
Blumberger Mühle
Jugendkulturzentrum
Weltnaturerbe Grumsin
Spielplätze
Museum Angermünde
Stolper Turm
Führungen
Touristinformation
Museum Angermünde
Stadtbibliothek
Vereine
Lastenradverleih
Bildung & Soziales
Kinderschutz
Kindertagesstätten | Hort
Schulen
Ausbildung
AzubiCard
Ausbildungsstätten
Hochschulen
Bildungseinrichtungen
Pflege vor Ort
Wohnen und Leben
Medizinische Einrichtungen
Einfacher Mietspiegel
Wohnungsunternehmen
Wirtschaft
Existenzgründung
Gewerbeamt
Gewerbeansiedlung
Interessengemeinschaften
Konzepte
Energiekonzept
Einzelhandelskonzept
Erholungsortentwicklungs-konzeption
Bauen
Baugrundstücke
Baulandkataster
Bebauungspläne
Innenbereichssatzungen
Flächennutzungspläne
Konzepte
Lärmaktionsplan
INSEK
Radwegekonzept
Stadtverwaltung
Fachbereiche
Organigramm (pdf)
Bürgermeister
Wirtschaft und Ordnung
Finanzverwaltung
Bildung Kultur Soziales
Planen und Bauen
Friedhofsverwaltung
Bauhof
Ausbildung bei der Stadt
SVV & Ortsbeiräte
Sitzungskalender
Gremien
Bürgerinfoportal
Bürgerbeteiligung & Beiräte
Jugendbeirat
Seniorenbeirat
Generationenbudget
Wahlen
Bekanntmachungen
Wahlbezirke
Wahlergebnisse
Projekte
Interreg-Projekt BEECH POWER
Heimat 2.0
Digitale Stadt
LIFE Prognoses
Integrationsbeauftragte
Stadt & Ortsteile
Stadtarchiv
Findbuch
Die Stadt
Lage & Anfahrt
Stadtgeschichte
Ansichten der Stadt
Städtepartnerschaften
Die Ortsteile
Angermünder Feuerwehr
Kirchen & Gemeinden
Mitfahrbänke
Online-Service
Kontakt
Aktuelle Meldungen
Amtsblatt
Angermünder Nachrichten
Baustellen
Mediathek
Stadtinfos abonnieren
Angermünde-App
Routenplaner bbnavi
Posts
Aktuelles
Start der Sanierungsarbeiten an der Turnhalle der Puschkinschule
17 März، 2023
Ferienprogramm für Grundschulkinder in der Blumberger Mühle
16 März، 2023
Podcast „DENKMALZEIT“ zu Gast in Angermünde
16 März، 2023
Kooperationsprojekt „Pflege vor Ort“ startet in Angermünde
13 März، 2023
70 Jahre Kreismusikschule Uckermark – Tag der offenen Tür in Angermünde
10 März، 2023
Infrastrukturprobleme melden
Mediathek der Stadt Angermünde
Imagefilm der Stadt Angermünde
Bürgerinformation abonnieren
Informationsbroschüre der Stadt Angermünde
BBNavi
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Kontakt
|
Facebook
|
Mobil
|
Infoportal
|
2023 © Stadt Angermünde
Start
Bürgerservice
▼
Bekanntmachungen
▼
Vergaben
Bürgerbüro
Formulare
Ortsrecht | Satzungen
Stellenausschreibungen
Wahlen
Fundbüro
Standesamt
Schiedsstelle
Notfälle
Kultur & Freizeit
▼
Veranstaltungen
▼
Stadtfest Angermünde
Kino im Haus Uckermark
Klostersommer
Hartgesteinsymposium
UckerOper
Stadtradeln
Firmen- & Teamlauf
FahrRad
10 Jahre Weltnaturerbe Buchenwälder
Veranstaltungskalender
Kultur- & Freizeitangebote
▼
Strandbad Wolletzsee
Tierpark
Franziskanerkloster
Kunst in Angermünde
Historische Altstadt
Blumberger Mühle
Jugendkulturzentrum
Weltnaturerbe Grumsin
Spielplätze
Museum Angermünde
Stolper Turm
Führungen
Touristinformation
Museum Angermünde
Stadtbibliothek
Vereine
Lastenradverleih
Bildung & Soziales
▼
Kinderschutz
Kindertagesstätten | Hort
Schulen
Ausbildung
▼
AzubiCard
Ausbildungsstätten
Hochschulen
Bildungseinrichtungen
Pflege vor Ort
Wohnen und Leben
▼
Medizinische Einrichtungen
Einfacher Mietspiegel
Wohnungsunternehmen
Wirtschaft
▼
Existenzgründung
Gewerbeamt
Gewerbeansiedlung
Interessengemeinschaften
Konzepte
▼
Energiekonzept
Einzelhandelskonzept
Erholungsortentwicklungs-konzeption
Bauen
▼
Baugrundstücke
Baulandkataster
Bebauungspläne
Innenbereichssatzungen
Flächennutzungspläne
Konzepte
▼
Lärmaktionsplan
INSEK
Radwegekonzept
Stadtverwaltung
▼
Fachbereiche
▼
Organigramm (pdf)
Bürgermeister
Wirtschaft und Ordnung
Finanzverwaltung
Bildung Kultur Soziales
Planen und Bauen
Friedhofsverwaltung
Bauhof
Ausbildung bei der Stadt
SVV & Ortsbeiräte
▼
Sitzungskalender
Gremien
Bürgerinfoportal
Bürgerbeteiligung & Beiräte
▼
Jugendbeirat
Seniorenbeirat
Generationenbudget
Wahlen
▼
Bekanntmachungen
Wahlbezirke
Wahlergebnisse
Projekte
▼
Interreg-Projekt BEECH POWER
Heimat 2.0
Digitale Stadt
LIFE Prognoses
Integrationsbeauftragte
Stadt & Ortsteile
▼
Stadtarchiv
▼
Findbuch
Die Stadt
▼
Lage & Anfahrt
Stadtgeschichte
Ansichten der Stadt
Städtepartnerschaften
Die Ortsteile
Angermünder Feuerwehr
Kirchen & Gemeinden
Mitfahrbänke
Online-Service
▼
Kontakt
Aktuelle Meldungen
Amtsblatt
Angermünder Nachrichten
Baustellen
Mediathek
Stadtinfos abonnieren
Angermünde-App
Routenplaner bbnavi
E-Mail
stadt@angermuende.de
Telefon
03331-26000
Sprechzeiten
Mo, Do & Fr
: 09:00 - 12:00 Uhr
Di
: 09:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 18:00 Uhr
Mi
: geschlossen