Posts

Angermünde und Investor Center laden zum Wirtschaftsstammtisch
Zu einem branchen- und themenoffenen Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern laden die Stadt Angermünde und die ICU Investor Center Uckermark GmbH am Dienstag, den 21. Mai um 18:30 Uhr in das Haus Uckermark, Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde ein.

Stadt Angermünde erhält ersten Bundespreis als Landmusikort des Jahres 2024
Die Stadt Angermünde wird vom Deutschen Musikrat als Landmusikort des Jahres 2024 ausgezeichnet und erhält den mit 30.000 Euro dotierten ersten Bundespreis. Diese Ehrung würdigt das breit gefächerte musikalische Angebot Angermündes, das über alle Genres und Altersstufen hinweg entscheidende Impulse in der dünn besiedelten Region im Landkreis Uckermark setzt.

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Kommunalwahl
Am 11. April 2024 tagte der Wahlausschuss für das Wahlgebiet der Stadt Angermünde einschließlich der Ortsteile in einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal der Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Sitzung wurden im Rahmen der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 folgende Beschlüsse und Bekanntmachungen getätigt, die wir hiermit öffentlich mitteilen möchten.

Bauarbeiten zum Neubau an der Gustav-Bruhn-Schule gestartet
Seit Januar gehen bereits die Bauarbeiten zum Schulergänzungsbau der Gustav-Bruhn-Grundschule. Am 14. März 2024 wurde zusammen mit Schülerinnen und Schülern, Bürgermeister Frederik Bewer, Vertretern der Stadtverwaltung und Schule sowie weiteren Gästen eine Zeitkapsel im Fundament des zukünftigen Schulergänzungsbaus hinterlegt.

Möglichkeit der Beteiligung: Angermünde plant Skatepark
Um die Jugendkultur und die Freizeitmöglichkeiten für junge Menschen in Angermünde und der Region zu bereichern, soll in der Weststadt ein Skatepark entwickelt werden. Bereits im letzten Jahr schrieb die Stadt Angermünde dazu die Entwurfsplanung aus. Jetzt sind alle Interessierten herzlich eingeladen, ihre Wünsche und Ideen für das Projekt einzubringen.

Wahlen 2024: Vereinsprämie für Wahlunterstützung
Angermünder Vereine, die Wahlhelfende melden, die dann auch tatsächlich an einem der Wahltage zum Einsatz kommen, erhalten pro Person und Wahltag 25 € für ihre Vereinskasse zur freien Verwendung.

Sanierung und Ausbau des Jugendkulturzentrums „Alte Brauerei“
Die Stadt Angermünde setzt weiterhin auf die Förderung der Jugendkultur und hat Anfang des Jahres 2024 mit der Sanierung und dem Ausbau des 1. Obergeschosses des Jugendkulturzentrums „Alte Brauerei“ begonnen.

Start des klimafit-Kurses „Aktiv für den Klimaschutz“ in Angermünde
Ab dem 10.4.2024/11.4.2024 findet ein klimafit Kurs an unserer Volkshochschule statt. Das bedeutet: Sechs Abende geballtes Klimawissen, neue Handlungsmöglichkeiten sowie direkten Kontakt zu Experten, Mitstreiter und Ansprechpartner der eigenen Kommune – und das alles ganz kostenlos.

Stadtfest Angermünde: Aufruf zum Mitmachen
Es ist wieder soweit! Die Stadt Angermünde lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich zum alljährlichen Stadtfest am 14. und 15. Juni im historischen Stadtkern ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Unterhaltung und regionalen Ausstellern verspricht ein Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Neuer Ansprechpartner und Adresse im Projekt MALVE „Pflege vor Ort“
Das Kooperations-Projekt MALVE „Pflege vor Ort“ wird ab sofort durch Herrn Nico Tech betreut. Er ist Ansprechpartner zur unabhängigen Information zur Pflege vor Ort für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Am 29.02. wird das neue Büro im AngerZentrum eröffnet.


