Posts

„Crossing ____Moves“: Filmvorführung und Diskussionsabend in Angermünde am 22. November 2024
Am Freitag, dem 22. November 2024, laden die Stadt Angermünde und das Bürgerbündnis für eine gewaltfreie, tolerante und weltoffene Stadt Angermünde um 18 Uhr zu einer besonderen Filmvorführung ins Haus Uckermark, Hoher Steinweg 17/18, ein. Gezeigt wird der Film „Crossing ____Moves“, der auf kreative Weise die Themen Migration, Flucht und Heimat beleuchtet.

Stadtverwaltung Angermünde startet Beteiligung für Kinder: Neues Piratenschiff am Mündesee in Planung
Die Stadtverwaltung Angermünde lädt alle Kinder ein, ihr neues Piratenschiff am Mündesee mitzugestalten! In Kitas und Horten können sie jetzt ihren Lieblingsentwurf wählen und so direkt an der Planung des neuen Spielschiffs teilnehmen.

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Angermünde am 17. November 2024
Am Sonntag, dem 17. November 2024, lädt die Stadt Angermünde zu einer Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertags ein. Die Gedenkveranstaltung findet um 11 Uhr am Stadtfriedhof statt und ist eine Gelegenheit, innezuhalten und der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.

Amtsblatt und Angermünder Nachrichten Oktober und November
Aufgrund von technischen Problemen hat sich der Versand der Angermünder Nachrichten bzw. des Amtsblattes der Stadt Angermünde für die Ausgaben Oktober/November verzögert. Hiermit senden wir Ihnen den gewohnten Newsletter mit den Verlinkungen auf unsere Webseite, damit Sie die aktuellen Ausgaben online lesen können.

ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Wie fahrradfreundlich ist Angermünde?
Wie fahrradfreundlich ist Angermünde? Jetzt haben Sie die Möglichkeit, beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 mit abzustimmen und die Stadt aktiv mitzugestalten. Bewerten Sie Radwege, Sicherheit und das Miteinander im Verkehr und helfen Sie uns, Angermünde noch fahrradfreundlicher zu machen!

Generationenbudget in Angermünde geht wieder in die Abstimmungsrunde
Die Stadt Angermünde ruft ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zur aktiven Teilnahme am Generationenbudget auf. Ab dem 1. November 2024 haben alle Angermünderinnen und Angermünder ab 16 Jahren die Möglichkeit, über die Umsetzung von Projekten aus dem Bürgerbudget für das kommende Jahr abzustimmen. Die Abstimmung endet am 30. November 2024.

Kinder machen Kurzfilm! 2024 – Seit sieben Jahren EIN TEIL VON Angermünde
In ihrem neuen Kurzfilmprojekt „Was weiß die Uckermark? – Vom Maiskorn zum Popcorn!“ verfolgen die Schülerinnen und Schüler der 6a der Puschkin-Schule Angermünde die spannende Reise eines Maiskorns – vom Feld bis ins Kino. Das Projekt „Kinder machen Kurzfilm!“ ist seit sieben Jahren ein fester Bestandteil in Angermünde und begeistert Kinder erneut für die kreative Welt des Filmemachens.

Sammlung für Kriegsgräberfürsorge in Angermünde
Am 7. November 2024 sammeln Soldatinnen und Soldaten des Fernmeldebataillons 610 in Angermünde Spenden für den Erhalt von Kriegsgräberstätten. Besuchen Sie den Infostand des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf dem Marktplatz und unterstützen Sie diese wichtige Arbeit der Erinnerung und Versöhnung.

Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Angermünde
Die Stadt Angermünde lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zur Weihnachtsfeier am 30. November 2024 in die Altstadthalle ein. Freuen Sie sich auf Kaffee, Kuchen, Musik und Tanz für 10 Euro, Karten gibt es in der Touristinformation Angermünde.

Tag der offenen Tür in der Ergotherapieschule Angermünde
Am 16. November 2024 erwartet Sie in der Ergotherapieschule Angermünde zum Tag der offenen Tür ein spannendes Programm mit Vorträgen, Präsentationen und vielen praxisnahen Einblicken in die Therapiearbeit.