Das sehr von der Landwirtschaft geprägte Dorf, am westlichsten Zipfel des Biosphären Reservats Schorfheide Chorin, profitiert von einer aktiven Gemeinschaft. So haben sich im Laufe der Zeit so einige kleine regionale Anbieter und Unternehmen angesiedelt, die das Dorf durch Restaurierung in die Jahre gekommener Gebäude, gestalten. Einer der wohl am weitesten auch überregional ausstrahlenden Anbieter ist die Landmanufaktur „Königin von Biesenbrow“, hier wird mit allerlei Liebe und Sorgfalt, so einiges aus und um den Apfel produziert.
Ein Unternehmenszweig der auch schon immer seinen Platz in der Dorfidylle fand ist der ortsansässige Schäfer. Dieser betreibt einen traditionellen Familienbetrieb, der sich nicht mehr allein nur auf die Haltung der so wolligen Tiere spezialisiert, sondern jedem die Möglichkeit gibt Land und Leute auf eine ganz besondere Art kennen zulernen. Hier werden im ländlichen Charme der Schäferei nicht nur Übernachtungen in derselbigen angeboten, sondern auch besondere regionale Speisen und Getränke nach Vorabsprache gereicht.
Egal ob landschaftlich, historisch oder kulinarisch das kleine Dorf ist ein idyllischer Fleck in der Landschaft und gibt jedem der sie sucht Ruhe, Kraft und ein gewisses Heimatgefühl.