Auch wieder in Angermünde: Kinder machen Kurzfilm! 2025
Kinder machen Kurzfilm! 2025 – GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG
Die etablierte Filmbildungsinitiative von bilderbewegen e.V. geht auch 2025 wieder an den Start
Angermünde, den 11. November 2025
Wie erleben Kinder heute ihre Welt? Welche Hoffnungen, Träume und Glaubenssätze prägen sie – und wie unterscheiden sie sich von denen ihrer Groß- oder Urgroßeltern? Diesen Fragen gehen wir mit „Kinder machen Kurzfilm!“ 2025 nach. Unter dem Motto „Zeitzeug*innenschaft trifft Gegenwart“ verbinden Grundschulkinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 aus Schwedt, Templin, Angermünde und Lychen ihre Perspektiven mit Geschichten aus der Vergangenheit – für eine filmische Reise zwischen Gestern, Heute und Morgen.
Im Zentrum steht die Frage: Wie sah Kindheit früher aus – und was davon ist heute noch relevant? Anhand eines Fragebogens gehen die Kinder mit ihren Groß- und Urgroßeltern und/oder Senior*innen aus ihrer Umgebung ins Gespräch, sammeln Erinnerungen, Lieblingsorte, Gefühle und Träume aus vergangenen Zeiten und bringen diese mit ihrer heutigen Lebenswelt in Verbindung.
Aus diesen Begegnungen entstehen vier filmische Kurzgeschichten, die im Rahmen jeweils einer Projektwoche von den Schüler*innen eigenständig verfilmt werden. Den Abschluss bilden feierliche Premierenveranstaltungen Ende Januar 2026 an den vier Standorten begleitet von medienpädagogischen Rahmenprogrammen und Filmgesprächen.
Mit „Kinder machen Kurzfilm!“ entstehen so nicht nur bewegte Bilder, sondern bewegende Perspektiven – erzählt von Kindern für die Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass wir dank Ihrer Unterstützung unser Engagement in der Uckermark fortführen können und möchten Sie sehr einladen, uns und den Kindern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
Wir starten im Oktober mit den Dreharbeiten in Lychen. An den Standorten Angermünde, Templin und Schwedt geht es dann im November und Dezember weiter.
Termine auf einen Blick:
Standort LYCHEN
Projektwoche: Montag, 13.10. bis Freitag 17.10.25 (jeweils 8.00 bis 13.00 Uhr)
WO? Altes Kino Lychen, Kirchstraße 3a, 17279 Lychen
Standort TEMPLIN
Projektwoche: Montag, 24.11. bis Freitag 28.11.25 (jeweils 8.00 bis 13.00 Uhr)
WO? Voraussichtlich Kinderfreizeittreff „Die Insel“, Ringstr. 22b, 17268 Templin
Standort ANGERMÜNDE
Projektwoche: Montag, 24.11. bis Freitag 28.11.25 (jeweils 8.00 bis 13.00 Uhr)
WO? Alte Brauerei „Die Braue“, Heinrichstr. 11, 16278 Angermünde
Standort SCHWEDT
EINFÜHRUNGSTAG: Freitag, 10.10.25
Projektwoche: Montag, 01.12. bis Freitag 05.12.25 (jeweils 8.00 bis 13.00 Uhr)
WO? Jugendclub Karthaus, Karthausstr. 5, 16303 Schwedt

