Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Angermünder Feuerwehr

Angermünder Feuerwehr

Die Angermünder Feuerwehr wurde 1865 gegründet und ist damit die älteste Feuerwehr der Uckermark. Bis auf einen hauptamtlich angestellten Gerätewart sind alle aktiven Mitglieder der Einsatzabteilung freiwillig im gemeinnützigen Dienst tätig. 

Die Bezeichnung „Angermünder – Feuerwehr“ weist eigentlich auf eine Berufsfeuerwehr hin und darf nur von einer solchen getragen werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Angermünder Wehr in den 1950iger Jahren tatsächlich  aus Berufskräften bestand, darf dieser Name weiter getragen werden. 

Die Angermünder Feuerwehr besteht aus 4 Löschzügen, dem Löschzug 1 (Kernstadt), dem Löschzug 2 bestehend aus den Ortswehren der Ortsteile Schmargendorf, Crussow, Herzsprung, Stolpe, Bölkendorf und Gellmersdorf, dem Löschzug 3 bestehend aus den Ortswehren der Ortsteile Wolletz, Altkünkendorf, Kerkow, Görlsdorf, Frauenhagen und Welsow, sowie dem Löschzug 4 bestehend aus den Ortswehren der Ortsteile Greiffenberg, Steinhöfel, Wilmersdorf, Günterberg und Biesenbrow. 

360°-Rundgang durch die Angermünder Feuerwehr

Kontakt

Feuerwehrgesellschaft von 1865 zu Angermünde e.V.
Nordring 2
Freiwillige Feuerwehr Angermünde
16278 Angermünde

Telefon: 03331/260090
Telefax: 03331/260089

E-Mail: info@angermuender-feuerwehr.de
Web: angermuender-feuerwehr.de

Hier geht’s zum Facebook-Auftritt der Angermünder Feuerwehr

Aktuelles von der Feuerwehr Angermünde

Ehrvolles Jubiläum

Am 18.05.2019 wurde anlässlich des 85ig jährigen Jubiläums der Löschgruppe Steinhöfel der Stadtfeuerwehrtag der Angermünder Feuerwehr abgehalten. Die Veranstaltung fand im Angermünder Ortsteil Steinhöfel statt und fand nicht nur bei den Blauröcken redlichen Zuspruch. Traditionell war der „Löschangriff – nass“ der Kern der Veranstaltung. Teilnahmeberechtigt waren Kinder- und Jugendfeuerwehren (unter 10 Jahren), sowie alle Einsatzabteilungen aus dem Angermünder Stadtgebiet.

[ Weiterlesen ]

Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren

Am 11. Mai 2019 wird in Angermünde auf dem Jahnsportplatz ab 10:00 Uhr auf sportliche Art ermittelt, welche Jugendfeuerwehr das Land Brandenburg im Bundeswettbewerb auf Bundesebene vertreten darf. In diesem Jahr werden 7 Teams mit insgesamt 63 Jugendlichen erwartet. Die 2 erfolgreichsten Mannschaften der Landesmeisterschaft sind zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft vom 06.–08.09.2019 in Xanten berechtigt. Die Landesmeisterschaften der Jugendfeuerwehren sind eines der Highlights des Jahres, wenn es um Feuerwehrsport geht.

[ Weiterlesen ]

  • Aktuelles

  • Infrastrukturprobleme melden

    Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen
  • Mediathek der Stadt Angermünde

    Kamera am See
  • Imagefilm der Stadt Angermünde

  • Bürgerinformation abonnieren

    Bürgerinformation abonnieren
  • Informationsbroschüre der Stadt Angermünde

    Bürgerbroschüre 2021
  • BBNavi