Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

650 Jahre Wilmersdorf: Ausstellung mit Fotos von Anna von Buch

Ausstellung anlässlich 650 Jahre Wilmersdorf

Fotos von Anna von Buch in der Scheunenkirche

Angermünde, den 06. Oktober 2025

Was nimmt jemand mit, der flüchten muss? Neben einem Bild vom Gutshof Wilmersdorf, gemalt von Erich Kistenmacher, der auch die Scheunenkirche Wilmersdorf ausmalte, nahm Anna von Buch fast 2.000 Negative von Fotos mit, die sie in den Jahren 1933 bis 1943 mit ihrer Kamera aufgenommen hatte. Es sind Bilder vom Leben und Arbeiten auf dem Land, vom Dorf und vom Gutshof sowie Familienbilder, die mit auf die Reise ins Unbekannte gingen.

Diesen Schatz hat ihr Enkel Dietrich von Buch gehoben. Mit Unterstützung des Angermünder Fotografen Ronald Mundzeck konnten die Negative in hoher Qualität digitalisiert werden. Eine Auswahl ist jetzt im Rahmen des Dorfjubiläums in der Scheunenkirche Wilmersdorf zu sehen. Sie sind ein unschätzbares Zeitdokument über das Leben auf dem Land vor 90 Jahren.

Die aus Schlesien stammende Anna von Buch, geborene von Kessel, heiratete 1920 Alexander von Buch aus dem Hause Stolpe und zog mit ihm und ihrem erstgeborenen Sohn Leopold 1921 auf den Gutshof nach Wilmersdorf. Nach und nach füllte sich das Gutshaus mit weiteren Kindern. Anna von Buch brachte sich auf vielfältige Weise in den Gutsalltag ein und lebte gleichzeitig auch ihre Interessen und Fähigkeiten, wie das Fotografieren.

Die Ausstellung mit gut 50 Fotos wird am Sonnabend, dem 18. Oktober 2025, um 11 Uhr in der Scheunenkirche Wilmersdorf eröffnet. Interessierte sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es besteht auch die Möglichkeit, sich die Bilder am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, anzusehen: Um 11 Uhr findet der Erntedank-Gottesdienst in der Scheunenkirche statt.

Foto Foerderverein Scheunenkirche Wilmersdorf Anna von Buch 1937 Scan Ronald Mundzeck 2021_
Foto: Förderverein Scheunenkirche Wilmersdorf/ Anna von Buch, 1937, Scan: Ronald Mundzeck, 2021