Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

14. Regionalmarkt der Uckermark am 03. Oktober in Schmargendorf

14. Regionalmarkt der Uckermark am 03.10. in Schmargendorf

Beliebter Regionalmarkt findet zum zweiten Mal bei Hemme Milch statt

Angermünde, den 23.09.2025

Am 03. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Der nun schon 14. Regionalmarkt der Uckermark öffnet seine Tore und lädt Interessierte ein, die Vielfalt regionaler Produkte zu entdecken. Traditionell am Tag der Deutschen Einheit und immer auf dem Land findet der Regionalmarkt ein zweites Mal direkt beim Erzeuger Hemme Milch GmbH & Co. KG in Schmargendorf statt. Die Besucher*innen können sich auf ein vielfältiges Angebot von regionalen Anbietern und Produzenten freuen, die ihre hochwertigen Produkte präsentieren. Der Regionalmarkt bietet nicht nur die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren und zu kaufen, sondern ermöglicht auch den direkten Austausch mit den Erzeugern.

Von 10 – 17 Uhr präsentieren sich die Aussteller*innen vor ländlicher Kulisse zwischen Kuhstall, Bauerngarten und Hofladen. Wie immer gibt’s auf dem Regionalmarkt der Uckermark ausschließlich regionale Produkte; in der Uckermark erzeugt bzw. verarbeitet. Mit rund 50 Ständen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot. Ob in Bio-Qualität oder nicht, in jedem Fall 100% regional: Apfelwein, frisch gebackenes Brot, Blumen, Fruchtaufstriche, Fisch, Eier, Eis, Essig, Gemüse, Gewürze, Honig & Imkereiprodukte, Kartoffeln, Keramik, Kunsthandwerk, Kürbisse, Käse- und Molkereiprodukte (auch vom Schaf ) Naturseifen & Shampoo, saisonales Obst, Obstbrand & Liköre, Quittensecco, alles vom Strauß, Tomaten, Wurst, Wildprodukte und Schaffleisch, Saatgut, Filz- und Wollprodukte…

Mit dabei auch viele Anbieter, die in den letzten Jahren als neue regionale Produzenten mit LEADER-Mitteln der EU gefördert wurden bzw. im Netzwerk regionaler Produzenten der Uckermark aktiv sind.

Neben dem Hemme Hofcafé wird es auf dem Marktgelände zwei weitere Standorte geben, an denen Hemme Milch seine umfassende Palette an Milchprodukten präsentiert. Gunnar Hemme (Mitveranstalter): „Gemeinsam mit der Stadt Angermünde und der Lokalen Aktionsgruppe Uckermark als Initiator dieses Marktes, freuen wir uns, auch in diesem Jahr viele neue Gäste an unserem Standort begrüßen zu können.“

Ein Bühnenprogramm u.a. mit ganz besonderer Live-Musik – dem Kella Popchor aus Templin – und dem beliebten Frage-Antwort-Spiel zum Kennenlernen der Produkte und der Menschen dahinter sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Am Nachmittag trifft der Kasper auf das Einheitsgespenst – ein Puppentheater für Zuschauer von 0-99 Jahren. Bei drei Hofführungen können jeweils 2x 30 Gäste einen Einblick in den Betrieb von Hemme Milch bekommen. Eine Treckerschau und das Maislabyrinth neben dem Marktgelände sorgen für Zerstreuung zwischen Einkauf und Genuss.

Fürs leibliche Wohl wird an vielen Ständen gesorgt: Köstlichkeiten vom Grill, vegane Imbiss-Angebote, Wild- und Straußenprodukte, Suppen, edle Apfelweine, regionales Bier, Kaffee, Kuchen…

Und wer ohne Auto anreisen möchte, dem machen wir es leicht: Der WeltErbebus, Linie 497, wird an diesem Tag ab Bahnhof Angermünde zwischen 9:40 – 16:40 Uhr im Halbstundentakt verkehren. Der Sonderfahrplan findet sich unter www.uvg-online.com.

Die Veranstaltung wird in Kooperation der Stadt Angermünde, der Hemme Milch GmbH & Co. KG und der LAG Uckermark e.V. organisiert und ist Teil der bundesweiten Aktion „Tag der Regionen“. Wir danken auch in diesem Jahr wieder der Sparkasse Uckermark für die Unterstützung!

Herzlich Willkommen zum Schauen, Staunen, Probieren und Einkaufen!

Hinweise

Barrierefreiheit

Das Gelände der Hemme Milch GmbH & Co. KG ist eingeschränkt barrierefrei. Die Buslinie hält direkt am Marktgelände. Das Hofcafé und ein Großteil der Marktstände sind auch für Personen mit Handicap zugänglich. Die Wiese und die Stallungen sind nur eingeschränkt zugänglich.

Anfahrt

Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr wird die Verkehrsführung verändert. Im Einbahnstraßensystem kann man von der B 198 aus (Höhe Fliesenmarkt) Richtung Veranstaltungsgelände fahren. Dort steht ein großer, kostenfreier (!) Parkplatz bereit. Die Ausfahrt erfolgt ausschließlich über Zuchenberg. Bitte veränderte Verkehrsführung beachten!

ÖPNV

RE3 nach Angermünde Bahnhof / Linie 497 (WelterbeBus), Ausstieg Haltestelle Hemme Milch

Hunde

Angeleinte Hunde sind auf dem Regionalmarkt herzlich willkommen! Der Kontakt zu den Hoftieren ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Das Betreten der Stallungen mit Hund während der Führungen ist nicht erlaubt.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden sich auch auf der Website der Lokalen Aktionsgruppe Uckermark e.V. www.lag-uckermark.de

Folgende Aussteller erwarten Sie:

  1. Dreesch 7/ Fliege Lünskens GbR – Selbstgemachte Chutneys, Liköre, Sirup, Fruchtaufstrich
  2. Rubjas Leibspeisen GbR – veganer Imbiss
  3. Imkerei Schwedt – Honig und Honigprodukte
  4. Lenis Kreativzauber – Genähtes
  5. Keramikstübchen Aderhold – Gartenkeramik
  6. Filzschuh & Du – Filzschuhe
  7. Imkerei Döbler – Honigprodukte, Kränze
  8. Traumseife – Naturseifen
  9. Wildsameninsel Temmen – Saatgut
  10. Torsten Schumacher – Gemüse
  11. Grumsiner Brennerei GmbH – Whiskey, Gin, Liköre, Brand
  12. Gutshof Kraatz – Apfelweine, Säfte, Secco…
  13. Mosterei Klimmek – Säfte und Vor-Ort-Mosterei
  14. Q-Regio Handels GmbH & Co. KG – Uckerkaas, Molkereiprodukte & Regionale Produkte
  15. Gartenbau Hauke – Tomaten, Gemüse, Staudenpflanzen, Alpenveilchen
  16. Regionalmarke Uckermark/ LK UM – Infostand und Lavendel Grimme
  17. Viola Becker – Genähtes
  18. Wildwirtschaft Fürstenwerder – Wurst, Fleischwaren u.a. vom Wasserbüffel, Suppen
  19. Seenfischerei Krempig – Fischbrötchen., Räucherfisch
  20. Knolle & Bolle – Uckermärkische Kartoffeln
  21. Rosschlächterei Plaumann – Fleisch & Wurst vom Pferd
  22. Gemüse Rakus – Biogemüse
  23. Straußenhof Berkenlatten – Straußenprodukte, Straußenbratwurst
  24. Wanderschäferin Sandra Lehmann – Schafprodukte
  25. Wilde Grillerei GmbH – Grillgewürze
  26. Bäckerei Schreiber – Kuchen, Backwaren, Kaffee
  27. die Braut – regionales Bier
  28. Regenbogenhof Augustfelde – Bio-Gemüse
  29. Korbmacherin Wenke Paul – Körbe, Handwerk in Aktion
  30. Wollbrunnen – Walkprodukte
  31. Öko Agrar GmbH Unteres Odertal – Wurstsortiment vom Auerochsen, Bockwurst
  32. Milchschafhof am Fuchsberg – Schafprodukte
  33. Brennerei am Dreiecksee – Gebranntes, Flammkuchen
  34. Eisweberei – Eis & Süßes
  35. Töpferei Anet Schröder – Keramik, Raku und Geschirr
  36. Glashütte Annenwalde – Fusingglas und Kunst- /handwerk aus Fusingglas
  37. Hemme Milch – Milchprodukte, Kaffee, Waffeln, Milch
  38. UM Fleisch& Wild – Grillstand & Getränke
  39. Grillservice Kay Machander – Burger mit wild pulled Pork, Wildbratwürste, Kartoffelspieße
  40. Nationalpark Unteres Odertal – Infostand & Umweltbildung
  41. Herr Brüssow – regionale Kartoffeln, Zwiebeln
  42. Beenzer Biene – Honig und Schautafeln zur Imkerei
  43. Touristinformation Angermünde – Infostand
  44. Lokale Aktionsgruppe Uckermark e.V. – Infostand LEADER, Young LEADER, Hofnahe Schlachtung