Kinder- und Jugendbudget 2025: Jetzt eigene Ideen einreichen!
Kinder- und Jugendbudget 2025: Jetzt eigene Ideen einreichen!
Einreichungsfrist am 15. September 2025
Angermünde, den 08. Juli 2025
Auch 2025/2026 stellt die Stadt Angermünde wieder 10.000 Euro im Rahmen des Kinder- und Jugendbudgets zur Verfügung – und lädt Kinder und Jugendliche der 1. bis 10. Klassen ein, eigene Projektideen einzureichen.
Ob Spielplatzgestaltung, Freizeitangebote oder kreative Aktionen – gefragt sind Vorschläge, die dem Gemeinwohl dienen und allen Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
Einreichen können Einzelpersonen oder ganze Klassen, die gemeinsam eine Idee entwickeln. Jeder Vorschlag darf maximal 2.000 Euro kosten. Die Einreichungsfrist endet am 15. September 2025.
Am Jahresende stimmen die Schülerinnen und Schüler selbst ab, welche Projekte 2026 umgesetzt werden – so wie im vergangenen Jahr: 2024 wurden zahlreiche kreative Vorschläge eingereicht, von denen sieben mit den meisten Stimmen nun realisiert werden:
Spende an den Tierpark Angermünde (661 Stimmen)
Mehr Grün am Bahnhof Angermünde (540 Stimmen)
Mülleimer in der Gartenanlage zwischen Gymnasium und REWE (528 Stimmen)
Bänke an der Bushaltestelle vor der Gustav-Bruhn-Schule (422 Stimmen)
Graffiti-Wand am Mündesee (400 Stimmen)
Verschönerung von Bushaltestellen mit Graffiti (385 Stimmen)
Anpflanzung von essbaren Beeren auf öffentlichen Grünflächen (336 Stimmen)
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Einreichen können: Schülerinnen und Schüler der Klassen 1–10 an Angermünder Schulen bzw. Schülerinnen und Schüler aus Angermünde
Kosten pro Vorschlag: max. 2.000 Euro
Einreichungsfrist: 15. September 2025
Ziel: Projekte, die allen Kindern und Jugendlichen zugutekommen
Abstimmung: Ende 2025 durch alle Schüler:innen der Klassen 1–10
Einreichungsflyer und Info-Plakate wurden bereits an die Schulen versendet und liegen im Rathaus Angermünde aus.
Alle Materialien sowie die Ergebnisse des Vorjahres finden Sie auch auf der Website der Stadt Angermünde:
👉 www.angermuende.de/generationenbudget