21.09.: Herbstfest in der Blumberger Mühle
Herbstfest in der Blumberger Mühle
Vielfältiges Programm rund um regionale Produkte, biologisches Gärtnern, traditionelles Handwerk
Angermünde, den 15. September 2025
Am Sonntag, dem 21. September 2025, laden das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle und die Biosphärenreservatsverwaltung Schorfheide-Chorin herzlich zum traditionellen Herbstfest mit Regionalmarkt ein. Zwischen 10 und 17 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm rund um regionale Produkte, biologisches Gärtnern, traditionelles Handwerk und den Erhalt unserer Kulturlandschaften. Die Veranstaltung ist Teil des bundesweiten „Tag der Regionen“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Starke Regionen – Starke Demokratie“ steht. In der Blumberger Mühle lautet das begleitende Thema: „Wertvolle Schätze“.
Das Motto nimmt Bezug auf fünf thematische Stationen auf dem Gelände der Blumberger Mühle, die in enger Zusammenarbeit mit ehren-amtlich engagierten Senior*innen in den kommenden Monaten weiterentwickelt werden. Bereits beim Herbstfest können Gäste diese besonderen Orte kennenlernen und durch Mitmachaktionen erleben, wie aus Naturräumen wertvolle Schätze werden. Dazu gehören etwa die Streuobstwiese als Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten, ein barrierefreier Hausgarten mit Hochbeeten, Pflegemaßnahmen rund um die Teiche und Feuchtwiesen sowie Angebote zur regionalen Baukultur und zur Haltung von Skudden-Schafen.
Kinder und Erwachsene sind eingeladen, selbst aktiv zu werden. Sei es beim kreativen Gestalten mit Wolle, bei der Herstellung von torffreier Blumenerde oder beim Apfelsorten-Raten auf der Streuobstwiese. Auch die Naturwacht Brandenburg ist vor Ort und gibt Einblick in die Pflege der Feuchtwiesen. Wer möchte, kann bei der Schilfmahd sogar selbst Hand anlegen und auf diese Weise zur Erhaltung des Lebensraumes für den seltenen Moorfrosch beitragen.
Ergänzt wird das Fest durch den Regionalmarkt, auf dem Erzeuger*innen aus der Region ihre Produkte vorstellen. Ob Fisch aus Angermünde, handwerkliche Besonderheiten oder saisonale Angebote aus der Uckermark, der Regionalmarkt steht für kurze Wege und direkten Austausch zwischen Produzent*innen und Verbraucher*innen.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm rundet den Tag ab. Für musikalische Begleitung sorgt vormittags die P&F Blues Company, deren energiegeladene Mischung aus Blues, Rock, Soul und Funk bereits viele regionale Veranstaltungen bereichert hat. Die Kochkommode Eberswalde lädt zum Showkochen ein: Aus frischen, saisonalen Zutaten entstehen vor den Augen des Publikums köstliche Gerichte, die nicht nur zum Probieren einladen, sondern auch Inspiration für die eigene Küche geben. Am Nachmittag bringt die Improvisationstheatergruppe „Backsteindorsche“ frischen Wind auf die Bühne – spontan, kreativ und garantiert einmalig.
Wie in jedem Jahr gibt es wieder die Kürbiskönig*inwahl. Dieses Jahr wird es in einer Publikumswahl um das beliebteste Kürbisgewächs gehen. Alle Gäste sind eingeladen, ungewöhnlich geformte oder besonders schöne Kürbisgewächse wie Zucchini, Gurken oder Kürbisse aus ihrem Garten mitzubringen und ins Rennen für die Kürbiskönig*inwahl zu schicken. Die Vielfalt regionalen Gärtnerns wird dabei auf unterhaltsame Weise sichtbar gemacht.
Der Eintritt zum Herbstfest sowie zu allen Programmangeboten ist an diesem Tag kostenfrei. Die Organisatorinnen Almuth Gaitzsch, Leiterin der Blumberger Mühle und Dr. Susanne Winter, Leiterin des UNESCO-Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, freuen sich gemeinsam mit ihren Teams auf zahlreiche Gäste und auf einen Tag voller Begegnungen, Entdeckungen und „wertvoller Schätze“.
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde
Tel.: 03331 2604-12
Mobil: 0173 2004688
Presse.blumberger-muehle@nabu.de
blumberger-muehle.nabu.de