
Kindheit im Heim – Autoritäre Erziehung in der DDR
Grit und Niklas Poppe stellen einzelne Schicksale aus ihrem Buch „Die Weggesperrten“ vor. Im anschließenden Gespräch wird das Spannungsfeld von sozialistischer Ideologie, autoritärer Erziehungstradition und sozialpädagogischem Auftrag in der Heimerziehung der DDR thematisiert. Von 14 bis 17 Uhr findet eine Bürgerberatung durch das Frankfurter Stasi-Unterlagen-Archiv und die Aufarbeitungsbeauftragte des Landes Brandenburg (LAkD) zu den Themen Einsicht in die Stasi-Unterlagen und Beratung zu SED-Unrecht statt.