Monat: Mai 2021

Allgemein

Angermünde bekommt Mitfahrbänke im Rahmen eines Pilotprojektes

Gerade im ländlichen Raum wird die schlechte Verkehrsanbindung vor allem kleiner Dörfer oder Orte, die keinen Verkehrsknotenpunkt oder touristischen Fokus haben, immer wieder thematisiert. Das Pilotprojekt „Angermünde Smart Trampen“ sieht die Installation von Mitfahrbänken im Angermünder Stadtgebiet vor. Eine Online-Ideensammlung fragt die besten Standorte für diese Bänke ab.

Read More »
Allgemein

Hort „Abenteuerland“ stellt sich mit kleinem Video vor

Die Folgen der Corona-Pandemie sind vielfältig und auch die Hort-Einrichtungen der Stadt Angermünde müssen sich auf zahlreiche ungewohnte Maßnahmen einstellen. Doch dass Probleme auch kreativ gelöst werden können, zeigen die beiden Filme, die die Angermünder Horte in Eigenregie gedreht haben. Das neue Video vom Hort „Abenteuerland“ ist jetzt online!

Read More »
Allgemein

Skater-Parcours für Angermünde in Planung – Umfrage für Jugendliche

Oft wurde in der Vergangenheit der Wunsch nach einer Skaterbahn in Angermünde an die Verwaltung herangetragen. Die Stadt und weitere Partner möchten allen Kindern und Jugendlichen einen solchen Platz ermöglichen und gehen nun die Planung an. Bei einer Online-Umfrage können Jugendliche ihre Wünsche und Bedürfnisse mitteilen.

Read More »
Allgemein

Stadt Angermünde sucht Wahlhelfende für Bundestagswahl

In diesem Jahr findet zum 20. Mal die Wahl des Deutschen Bundestages statt. Am Sonntag, dem 26. September 2021 können dann auch rund 11.600 wahlberechtigte Angermünderinnen und Angermünder an die Wahlurne treten. Ab sofort sucht die Stadt Angermünde zur Durchführung der Wahl engagierte Wahlhelfende.

Read More »
Allgemein

Gemeinschaftsprojekt WelterbeBus mit neuer Beklebung eingeweiht

Die neue WelterbeBus-Linie entlang des UNESCO Weltnaturerbes Teilgebiet Buchenwald Grumsin wird für zwei Jahre aus der Richtlinie „Förderung von innovativen Mobilitätsangeboten im Land Brandenburg (InnoMob)“ über das Infrastrukturministerium und den Landkreis Uckermark mitfinanziert. Am 29. April wurde dieses Gemeinschaftsprojekt Bahnhof Angermünde offiziell gestartet.

Read More »
Allgemein

Angermünde gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkrieges

Auch in diesem Jahr gedenkt Angermünde den Opfern des Zweiten Weltkrieges zum 8. Mai. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Kontaktverbot, kann die öffentliche Gedenkfeier zum 76. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus nicht wie geplant stattfinden.

Read More »