Wildpflanzenwoche in der Blumberger Mühle
Wildpflanzenwoche in der Blumberger Mühle
Angermünde, den 03. Mai 2023
Mit dem Frühling zeigt die Natur uns wieder ihre volle Farbenpracht und verzaubert uns mit ihren Düften. In unserer Wildpflanzenwoche vom 08.–13.05.2023 begeben wir uns jeweils von 14–16 Uhr auf einen Spaziergang auf unserem Gelände auf die Suche nach Wildpflanzen. Unsere Expertin zeigt ihnen welche essbaren Pflanzen bei uns zu finden sind und gemeinsam bereiten wir einen Snack aus Wildkräutern zu. An unserem Familientag Wildpflanzen – „Blütentraum & Kräuterküche“ am 14.05.2023 begeben wir uns von 10–12 Uhr auf Wildpflanzensafari. Von 13–16 Uhr findet unsere Wildkräuterküche statt. Um 12 Uhr eröffnen wir die Bilderausstellung „Was summt denn da?“. Sie zeigt Bilder, die im Zuge des Internationale Zei-chenwettbewerb FLOW entstanden sind: Man muss ganz genau hinschauen, um es zu entdecken! Kinder und Jugendliche aus vielen Ländern der Welt haben das getan und zeigen uns auf ihren Bildern, wie sie ihre Umgebung wahrnehmen, wo sie leben und was sie gerne tun. Sie beteiligen sich damit am Internationalen Zeichenwettbewerb FLOW, der seit 56 Jahren in Schwedt/Oder veranstaltet wird. Teilnehmen kann jeder von 4 bis 20 Jahren ohne die Vorgabe eines Themas. Viele der Einsendungen zeigen uns Tiere, meistens die eigenen Haustiere oder heimische Wildtiere. Aber es sind auch immer wieder Bilder von Insekten dabei, ganz groß ins Bild gesetzt. Eine Auswahl von Arbeiten zu dieser wichtigen bedrohten Tiergruppe werden in der Blumberger Mühle präsentiert. Die Bilder kommen aus Deutschland, aber auch aus Ländern wie Lettland, Ungarn, der Slowakei, Polen und dem Iran. Sie sind gemalt, gezeichnet und gedruckt. Mit die-sen Techniken lassen sich die Farbenpracht und der Detailreich-tum der Insektenwelt gut darstellen. Viel Freude beim Betrach-ten und genauem Hinschauen, wenn es summt und brummt.
Voranmeldung telefonisch unter: 03331 26040 oder per E-Mail an anmel-dung.blumberger.muehle@nabu.de