Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

„Verkörperte Sichtweisen“ – Walderlebnistour mit Tanzperformance am 25.06.

„Verkörperte Sichtweisen“ – Walderlebnistour mit Tanzperformance anlässlich 10 Jahre UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin

Altkünkendorf, Freitag, 25. Juni 2021, 14.30 bis 17.30 Uhr

 

„Im Wald verweilen, nicht eilen, horchen, nicht nur hören, schauen, nicht nur sehen, und bereit sein.“ – Erich Hornsmann

„What business have I in the woods if the woods are not in me?“ – John Cage

 

 

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des UNESCO Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin können Besucherinnen und Besucher am 25. Juni 2021 eine einzigartige Walderlebnistour mit Tanzperformance im Buchenwald Grumsin erleben. Sie wird begleitet von einer Audioführung, die zusammen mit dem Tanzerlebnis zu einem anderen Blick auf die Natur einlädt.

Start- und Endpunkt der Tour sind von Altkünkendorf aus erreichbar. Die Runde dauert ca. 2 Stunden. Das Publikum ist jederzeit ab 14:00 Uhr eingeladen, in Altkünkendorf (Informationspunkt, Altkünkendorfer Str. 20, 16278 Angermünde) einzutreffen. Die Tanzaufführung im Wald findet zwischen 14:30 und 17:30 Uhr statt. Alle wichtigen Informationen zur Route erhalten Sie am Infopunkt. Die Anreise mit dem Welterbebus ab Bahnhof Angermünde wird empfohlen, da vor Ort nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Alle Teilnehmenden werden gebeten, die Audioführungsdatei am Morgen der Vorstellung vor der Ankunft auf ein mobiles Gerät herunterzuladen, da die Internetverbindung vor Ort begrenzt ist. Kopfhörer oder Ohrhörer sind erforderlich. Es wird eine begrenzte Auswahl an Kopfhörern zum Mieten vor Ort angeboten. Bitte beachten Sie, dass im Wald keine Musik laut abgespielt werden darf. Es sind also zwingend Kopfhörer erforderlich. Die Audiodatei und weitere Informationen werden zur Verfügung gestellt unter: commonviews.art/verkoerpertesichtweisengrumsin

Was soll ich mitbringen?

  • Ihr eigener Kopfhörer (Wir haben ein sehr begrenztes Angebot an Kopfhörern mit dem Standard 3,5 mm Miniklinkenanschluss zum Ausleihen, die am Infopunkt in Altklönkendorf erhältlich sein werden.)
  • Bargeld, falls Sie keine eigenen Kopfhörer haben und ein Paar ausleihen müssen
  • Zu dieser Jahreszeit gibt es viele Mücken im Wald
  • Der Weg ist nicht schwer. Bereiten Sie sich auf einen 2-stündigen Spaziergang vor
  • Bei Regenwetter eine Regenjacke oder einen Regenschirm

Konzept und Entwicklung: Dan Farberoff und David Behar-Perahia

Darstellerinnen: Liz Erber, Heike Fröhlich Roche, Beata Kana

Verkörperte Sichtweisen ist Teil der Kunstinitiative Common Views der Künstler Dan Farberoff und David Behar Perahia. Das ortsspezifische, partizipative Kunstprojekt Common Views: Gemeinsame Sichtweisen konzentriert sich auf die Wechselbeziehungen zwischen Gemeinschaften im Kontext ihrer natürlichen Umgebung. Die Künstler David Behar Perahia und Dan Farberoff bringen durch partizipative und kollaborative Methoden das „Kunst machen“ in die lokalen Gemeinschaften. In partizipativen Interventionen werden Publikum und lokale Künstler vor Ort einbezogen. Weitere Informationen zu Common Views: commonviews.art

Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland sowie die Stadt Angermünde.

Kontakt:

Christin Neujahr
Stadtverwaltung Angermünde
Bürgermeister, SB Öffentlichkeitsarbeit, Standortmarketing, Bürgerbeteiligung

Markt 24, 16278 Angermünde
Tel.:                   +49 (0)3331-260067
Fax:                   +49 (0)3331-260045
E-Mail:               ch.neujahr@angermuende.de
Web:                 https://www.angermuende.de