Umgestaltungen an den Urnengräbern auf Stadtfriedhof Angermünde
Umgestaltungen an den Urnengräbern auf Stadtfriedhof Angermünde
Neue Ablagestelle mit Sitzgelegenheit wird geschaffen
Angermünde, 17.02.2022
Die Friedhofsverwaltung der Stadt Angermünde führt gerade Umgestaltungsarbeiten auf dem Stadtfriedhof durch. An den Urnengemeinschaftsanlagen und dem Anonymen Urnenpark wer-den neue Ablageflächen, Begrünungen sowie Sitzgelegenheiten geschaffen. Dazu war es notwendig, eine Hecke zu entfernen, die von einigen auch als Ablageort genutzt wurde. Friedhofsverwalter Michael Deinert klärt nun über die getätigten Arbeiten und die Pläne der Verwaltung auf.
Was ist das Besondere an den Urnenanlagen?
Die Urnengemeinschaftsanlagen und der Anonyme Urnenpark auf dem Stadtfriedhof Angermünde werden bei Angehörigen immer beliebter. Es handelt sich dabei um pflegearme Grabstellen, bei denen jedoch in der Friedhofssatzung strenge Regeln bezüglich Grabsteingestaltung und Grabbeigaben festgelegt wurden. Für Grabbeigaben und Gestecke stehen ausgeschilderte Ablageflächen zur Verfügung. Hintergrund ist, dass diese Grabstellen durch die Friedhofsgärtner gepflegt werden, vorrangig mit größeren Geräten zur Mahd und Laubentfernung. Die Gestaltung und Regelungen wurden an diese Pflege-form angepasst. Doch vor allem die Ablage von Blumenschmuck und anderen Beigaben führt leider immer wieder zu Unstimmigkeiten mit den Angehörigen, vor allem, wenn größere Umgestaltungen oder Pflegearbeiten durch die Verwaltung stattfinden.
Was möchte die Friedhofsverwaltung an dieser Stelle errichten?
Mit der Neugestaltung ist die Unterteilung in drei Grünflächen mit Gehölzen und Stauden, zwei Sitzbereichen zum Verweilen und einer zentralen Ablagefläche zur würdevollen Ablage der Grabbeigaben geplant. Damit haben Hinterbliebene künftig eine direkt angrenzende Ablagefläche, auf der sie bedenkenlos ihre Gestecke und Beigaben ablegen können.
Welche Arbeiten finden diesbezüglich gerade auf dem Friedhof statt?
Im Dezember letzten Jahres wurde damit begonnen, für die Urnengemeinschaftsanlage I und den anonymen Urnenpark I eine neue Ablagefläche zu errichten. Da die ausgeschilderte Ablagestelle für den anonymen Urnenpark bis dahin etwas weiter entfernt lag, duldete die Friedhofsverwaltung eine Ablage von Grabbeigaben am Fuße des angrenzenden Heckenstreifens. Im Zuge der Arbeiten wurde diese Hecke entfernt, da der Bereich neugestaltet wird. Dazu mussten die dort abgelegten Beigaben verlegt bzw. entfernt werden. Die Grabbeigaben wurden durch die Friedhofsgärtner vom Heckenbereich auf die bestehende Ablagestelle bzw. das Urnenfeld gelegt, um Baufreiheit zu schaffen.
Solche Bau- bzw. Gestaltungsmaßnahmen können wir oft nur während der Vegetationspause realisieren. Dies liegt zum einen daran, dass weitaus weniger Publikumsverkehr unterwegs ist und die geplanten Bepflanzungen ausschließlich im Herbst bzw. Frühjahr erfolgen können.
Die Stadtverwaltung und Friedhofsverwaltung bittet auf diesem Wege für Unannehmlichkeiten während der Umgestaltungsarbeiten um Verständnis. Sollten Angehörige zu den Bauarbeiten sowie zur aktuell geltenden Friedhofssatzung noch Fragen oder Anmerkungen haben, kann man sich gerne mit der Friedhofsverwaltung dazu austauschen.
Kontakt Friedhofsverwaltung
Herr Michael Deinert
Tel.: 03331-260075
E-Mail: m.deinert@angermuende.de
Postanschrift:
Markt 24, 16278 Angermünde
Dienstsitz:
Heinrichstraße 12, 16278 Angermünde
Sprechzeiten Friedhofsverwaltung:
Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Montag, Mittwoch und Freitag geschlossen

