Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Tag der Städtebauförderung in Angermünde

Tag der Städtebauförderung in Angermünde

Haus Uckermark und Generationenparcours stehen als Projekte der Städtebauförderung an diesem Tag im Mittelpunkt

Am Samstag, dem 11. Mai 2019 findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Auch die Stadt Angermünde schließt sich diesem Aktionstag an und lädt Interessierte zu aktuell umgesetzten Maßnahmen, die mit Mitteln der Städtebauförderung finanziert werden: So können Besucher das Haus Uckermark besichtigen und den neuen Generationenparcours offiziell und in Gemeinschaft einweihen. Damit wird auf zwei ganz unterschiedliche Projekte aufmerksam gemacht, die das Stadtbild und das Lebensumfeld in Angermünde prägen.

Von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen des Haus Uckermark, Hoher Steinweg 17/18. Das geschichtsträchtige Fachwerkhaus am Marktplatz soll nach erfolgreicher Sanierung und Umbau im November 2019 eröffnet werden und das Angermünder Museum sowie den Tourismusverein beherbergen. Die Einwohner und Gäste der Stadt Angermünde können im Rahmen der Veranstaltung einen Einblick in das fast fertige und an diesem Tag noch „leere“ Haus bekommen. Geplant sind Hausführungen mit dem Architekten und den späteren Nutzern des Haus Uckermark sowie eine Vorausschau auf die zukünftige Ausgestaltung der einzelnen Räumlichkeiten.

Sportlich wird es von 15 bis 17 Uhr am Generationenparcours an der Mündeseepromenade. Als Spiel- und Sportraum für alle Generationen entsteht im Stadtzentrum der Stadt Angermünde an mehreren Orten ein öffentlicher Bewegungsparcours. Die ersten zwei von vier Bauabschnitten wurden im März 2019 fertiggestellt und werden am 11. Mai offiziell eingeweiht. Mit einem kleinen Sportevent für Sportler unterschiedlichster Altersgruppen möchten die Stadt Angermünde die Geräte an diesem Tag in Beschlag nehmen, ihre Funktionsweise vorstellen und unterhaltsam verschiedene Generationen zusammenbringen. Mit einem Sportquiz, kleinen Wettbewerben und einen Spaßparcours für Kinder werden Sport, Spaß und Gemeinschaft miteinander verbunden.

Beim Tag der Städtebauförderung handelt sich um eine Gemeinschaftsinitiative des Bundesbauministeriums, der Länder, der Kommunen, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Über 550 Städte und Gemeinden informieren in mehr als 650 Veranstaltungen über ihre Strategien und die Ziele der Planungen und Projekte, die durch die Städtebauförderung realisiert werden können und laden Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung an der Entwicklung ihrer Stadt ein.

Ansprechpartnerin:

Christin Neujahr
Stadtverwaltung Angermünde
SB Öffentlichkeitsarbeit
Markt 24, 16278 Angermünde
Tel.: +49 (0) 3331-260067
Mobil: +49 (0) 171-9329399
Fax: +49 (0) 3331-260045