Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Stadt Angermünde sagt eigene Veranstaltungen bis Ende des Jahres ab

Stadt Angermünde sagt eigene Veranstaltungen bis Ende des Jahres ab

Auch Kurzfilmtage werden nicht durchgeführt

Angermünde, 24.11.2021

Wie viele andere Kommunen und Veranstalter plante auch die Stadt Angermünde verschiedene Veranstaltungen vor allem für Seniorinnen und Senioren aber auch für alle anderen Interessierten der Region. Aufgrund der aktuellen Situation müssen diese Veranstaltungen nun abgesagt werden. Die Stadt Angermünde bittet um Verständnis und hofft, das ein oder andere Veranstaltungsformat im Laufe des kommenden Jahres anbieten zu können.

Hier eine Übersicht über die abgesagten bzw. angepassten Veranstaltungen:

  • Neue Sonderausstellung im Museum Angermünde ab dem 03. Dezember

Am 4. November 1911, abends 8 ¼ Uhr, fand in der Angermünder „Reichshalle“, dem heutigen Haus Uckermark, die „Große Eröffnungs-Vorstellung“ der neuartigen „Elektrischen Lichtspiele“ statt. An dieses Ereignis erinnert die nächste Sonderausstellung des Museums Angermünde unter dem Titel „Gelacht, geweint, gelangweilt – 110 Jahre Kinogeschichte in Angermünde“. Hier dreht sich alles um die Kinogeschichte in Angermünde, um Filmerlebnisse und Stars wie Marlene Dietrich, die familiären Wurzeln in und um Angermünde haben.

Die Eröffnungsfeier am 2.12., 17 Uhr, wurde wegen Corona abgesagt. Die Ausstellung selbst ist unter Beachtung der Hygieneregeln ab 3.12. zu den Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen. Die Ausstellung läuft bis März 2022.

Hinweis zu aktuell geltenden Maßnahmen im Museum Angermünde: In Museen wird durch die zweite Anordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg die Einhaltung der 2G-Regel angeordnet. Zutritt wird nur geimpften oder genesenen Personen gewährt, die einen entsprechenden Nachweis erbringen, Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr ohne extra Testnachweis, sowie Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, die einen auf sich ausgestellten Testnachweis vorlegen. Ebenso wird Personen, die einen auf sich ausgestellten Testnachweis vorlegen und für die aus gesundheitlichen Gründen keine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission ausgesprochen wird, der Zutritt zu 2G-Veranstaltungen gewährt, wenn sie grundsätzlich durchgehend eine FFP2-Maske tragen.

Aktuelle Informationen unter www.museumangermuende.de

  • Kurzfilmtage in Angermünde finden nicht statt

Anlässlich des bundesweiten Kurzfilmtages plante Bürgermeister Frederik Bewer zusammen mit dem Jugendbeirat und dem Seniorenbeirat mehrere Filmvorstellungen im Haus Uckermark. Alle geplanten Vorstellungen für Kinder und Senioren am 17., 20. und 21.12. müssen nun leider abgesagt werden. Die Stadt Angermünde versucht, das Kinoangebot im Laufe des nächsten Jahres nachzuholen.

  • Adventstee für Senioren kann nicht stattfinden

Traditionell fand in der Vorweihnachtszeit auch die Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Angermünde, ein wichtiger Höhepunkt für viele ältere Angermünderinnen und Angermünder, statt. Da auch in diesem Jahr das Pandemiegeschehen das Feiern und Beisammensein nach dem gewohnten Konzept nicht ermöglicht, wollte Bürgermeister Frederik Bewer ein anderes Veranstaltungsformat umsetzen. Geplant war ein Advents-Tee mit Jahresrückblick an mehreren Terminen. Aufgrund der hohen Inzidenzen sieht die Stadt Angermünde nun leider auch vom Advents-Tee ab.

Bürgermeister Frederik Bewer und die Stadtverwaltung Angermünde wünschen auf diesem Weg allen Angermünderinnen und Angermündern trotz vielzähliger Absagen von Kulturveranstaltungen eine besinnliche und vor allem gesunde Adventszeit!