Spendenübergabe für Ankauf einer Skulptur der „GLAZIALE Brandenburg 2020“
Spendenübergabe für Ankauf einer Skulptur der „GLAZIALE Brandenburg 2020“
Freundeskreis Angermünde startet offizielle Spendensammlung
Angermünde, 13. Januar 2021
Die Freude ist groß über die erste Spende für Kunst aus dem internationalen Hartgestein-Symposium, das im letzten Jahr auf dem Angermünder Klosterplatz stattfand: Der Freundeskreis engagierter Bürger der Region Angermünde e.V. überreichte Bürgermeister Frederik Bewer einen symbolischen Scheck in Höhe von 6.000 Euro. Dieser ist für den Ankauf einer der Skulpturen aus der GLAZIALE Brandenburg 2020 vorgesehen.
„Der Verein möchte mit seinen Spenden ein Zeichen setzten für Kinder und Jugend, aber auch für Kunst und Kultur“, informierte Sigmund Bäsler, der den Scheck zusammen mit Heike Huhnholz überreichte. Gut 84.000 Euro flossen bereits in verschiedene Projekte und Vereine, wie die Jugendfeuerwehren, die freien Schulen in Angermünde oder die Musik- und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“. Diese erhielt erst kürzlich eine Spende für die Anschaffung eines Musikinstruments. Nun soll die regionale Kunst und damit auch Künstlerinnen und Künstler gefördert werden.
„Zwei der Skulpturen haben auch einen Bezug zu Kindern und Familien und würden gut zur Ausrichtung des Vereins passen“, stellte Bürgermeister Bewer fest. So schuf der Künstler Ton Kalle die Skulptur „Familie“ die sich aus mehreren Steinen zusammensetzt. Chris Petersons Findlingsskulptur lädt Kinder in einen kleinen Raum im Inneren des Steins ein – bereits bei der Finissage kam diese Möglichkeit bei den Kleinsten sehr gut an. Doch noch steht nicht fest, in welches Kunstwerk die Spende fließen wird. Alle Skulpturen sind etwas Besonderes.
Die GLAZIALE Brandenburg fand vom 02.09. bis zum 30.09.2020 auf dem Angermünder Klosterplatz statt. Sieben international tätige Bildhauer schufen vor den Augen der Öffentlichkeit sieben Großskulpturen aus regionalen Findlingen. Das Publikum war dabei, als große Kräne die tonnenschweren Steine anlieferten, die Künstler über Wochen täglich ihrer kreativen und schweren Arbeit nachgingen und dann zur Finissage sieben völlig unterschiedliche Skulpturen enthüllt wurden.
Noch stehen die Kunstwerke auf dem Klosterplatz. Dort werden sie bis auf Weiteres auch verbleiben und als Skulpturengruppe das Ergebnis der GLAZIALE Brandenburg den Gästen präsentieren. Doch die Stadt möchte, wie auch nach den vergangenen Symposien, Kunstwerke ankaufen, um sie zukünftig im öffentlichen Raum auszustellen. Hierzu ist die Stadt Angermünde auf Spenden angewiesen.
Der Verein Freundeskreis engagierter Bürger der Region Angermünde e.V. setzt sich seit 2003 für Kinder, Jugend, Soziales sowie Kunst und Kultur in der Stadt ein. Mit seinen 19 Mitgliedern aus der Angermünder Unternehmerschaft werden Mitgliederbeiträge und weitere Spenden gesammelt und an Vereine und Projekte in diesen Bereichen gegeben.
Mehr zur GLAZIALE Brandenburg 2020 finden Sie unter: http://www.glaziale-brandenburg.de/

