Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Semesterstart an der Kreisvolkshochschule Uckermark

Semesterstart an der Kreisvolkshochschule

Frühbucherrabatt bis zum 11. Februar

Prenzlau, den 02.02.2022

Im Moment ist es ziemlich ruhig in den Gebäuden der Kreisvolkshochschule in Prenzlau, Templin und Angermünde. Das alte Semester ist beendet. Ausgeruht wird sich deswegen jedoch nicht – im Gegenteil. Die Vorbereitungen für das neue Semester sind in vollem Gange.
Ab dem 21. Februar sollte es wieder lebhafter in den Gebäuden zugehen. Auch in diesem beginnenden Frühjahrssemester ist ein bunter Reigen an verschiedenen Kursen geplant. Mit dabei sind neue Angebote, wie z.B. eine geführte Fahrradtour um das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, das Erlernen der Verteidigungstechnik Krav Maga oder ein Vortrag über Agroforstsysteme als ein Zweig der Nachhaltigen Landwirtschaft (dieser bereits vor Semesterstart am 16.02.2022). Natürlich gibt es auch wieder bewährte Kursreihen, wie das Erlernen unterschiedlicher Sprachen, Yoga, verschiedene Kunsttechniken, Online-Vorträge und vieles mehr.
In Prenzlau werden auch wieder Ausstellungen zu besichtigen sein, unter anderem ab dem 4. Mai die „Grafischen Arbeiten der Templiner Kunst-Kurse“.
Bei einer Anmeldung bis zum 11. Februar kann man einen fünfprozentigen Frühbucherrabatt erhalten.
Das Programmheft liegt wieder an verschiedenen zentralen Stellen und in der Kreisvolkshochschule aus. Die Kursübersicht kann aber auch online nachgelesen werden. Vom 7. bis zum 11. Februar ist Beratungs- und Anmeldewoche, in der Ihnen die Kolleginnen und Kollegen über die normalen Sprechzeiten hinaus zur Verfügung stehen. Bitte nutzen Sie vorrangig die Möglichkeiten der telefonischen Beratung über die Rufnummer 03984 2551 oder eine Kontaktaufnahme per E-Mail (info@kvhs-uckermark.de).
Wer sich zu einem Kurs angemeldet hat, sollte die dann gültigen Regelungen beim Besuch in unseren Gebäuden berücksichtigen (derzeit 3-G-Regelung). Sie finden diese immer aktuell auf unserer Website www.kvhs-uckermark.de.