Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Posts

Woche der Sprache und des Lesens in Angermünde

Vom 22. bis 25. Mai findet in Angermünde die Woche der Sprache und des Lesens statt. Damit schließt sich Angermünde einer bundesweiten Aktionswoche an. Ziel dieses Festivals ist es, durch vielfältige Veranstaltungen den Reichtum der Sprache und des Lesens erfahrbar zu machen und dabei Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Altersgruppen und sozialen Hintergründen anzusprechen. Von Lesungen, über Mitmach-Aktionen und Tanzprojekten bis hin zu Workshops und Theater – mit vielen Angermünder Akteuren entstand ein spannendes und vielschichtiges Programm.

[ Weiterlesen ]

Stadtrundgang mit der Volkshochschule

Die Volkshochschulen und die Frauenbewegung begehen 2019 das 100. Jubiläum – Zeit für eine fröhlich-feierliche Rückschau in inspirierender Atmosphäre. Bei einem Gang durch Angermünde am Samstag, den 11. Mai 2019 zeigt die Volkshochschule die Entwicklung und Vielfalt der Unterrichtsorte, beleuchtet bei Anekdoten die Vergangenheit und lädt zur Entwicklung neuer Kurzideen ein. Anhand von Fotos sollen Orte dokumentiert werden und später in der KVHS in einer Ausstellung gezeigt werden.

[ Weiterlesen ]

Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren

Am 11. Mai 2019 wird in Angermünde auf dem Jahnsportplatz ab 10:00 Uhr auf sportliche Art ermittelt, welche Jugendfeuerwehr das Land Brandenburg im Bundeswettbewerb auf Bundesebene vertreten darf. In diesem Jahr werden 7 Teams mit insgesamt 63 Jugendlichen erwartet. Die 2 erfolgreichsten Mannschaften der Landesmeisterschaft sind zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft vom 06.–08.09.2019 in Xanten berechtigt. Die Landesmeisterschaften der Jugendfeuerwehren sind eines der Highlights des Jahres, wenn es um Feuerwehrsport geht.

[ Weiterlesen ]

Tag der Städtebauförderung in Angermünde

Am Samstag, dem 11. Mai 2019 findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Auch die Stadt Angermünde schließt sich diesem Aktionstag an und lädt Interessierte zu aktuell umgesetzten Maßnahmen, die mit Mitteln der Städtebauförderung finanziert werden: So können Besucher das Haus Uckermark besichtigen und den neuen Generationenparcours offiziell und in Gemeinschaft einweihen. Damit wird auf zwei ganz unterschiedliche Projekte aufmerksam gemacht, die das Stadtbild und das Lebensumfeld in Angermünde prägen.

[ Weiterlesen ]

Ausstellung „Uckermärkischer Kunstpreis 2018“

Zur Eröffnung der Wanderausstellung zum „Uckermärkischer Kunstpreis 2018“ der Sparkasse Uckermark laden wir alle Interessierten am 11. Mai 2019 um 14 Uhr in das Franziskanerkloster Angermünde ein. Die Wanderausstellung wurde bereits in Prenzlau, Templin und Chorin präsentiert. 33 Künstler/innen haben sich mit 34 Arbeiten an der Ausschreibung des Uckermärkischen Kunstpreises 2018 beteiligt. 21 Künstler/innen wurden mit ihren Werken von der Jury für den Preis nominiert. Vom 11. Mai bis 10. Juni 2019 werden die Werke im Franziskanerkloster Angermünde gezeigt.

[ Weiterlesen ]

Filmabend zum Filmfestival: „Datsche“

Im letzten Jahr fand zum ersten Mal das Wonderous Stories Film Festival vor der wunderschönen Kulisse des Nationalparks Unteres Odertal im Angermünder Ortsteil Solpe statt. Auch 2019 treffen sich wieder Filmbegeisterte, Autoren und Regisseure mitten in der Natur, um Independent-Filme aus der ganzen Welt zu sehen und die Nacht zum Tag zu machen. Zur Einstimmung auf das diesjährige Filmfestival (8. – 11. August 2019) in Stolpe wird am Samstag, 27. April 2019, nochmal der Eröffnungsfilm „Datsche“ vom letzten Festival gezeigt.

[ Weiterlesen ]

Museum eröffnet neue Veranstaltungsreihe

Ende des Jahres öffnet das Angermünder Museum in den neuen Räumen im Haus Uckermark direkt am Marktplatz – mitten in der historischen Altstadt. Doch bis dahin möchte Museumsleiter Ralf Gebuhr die Zeit nutzen und mit der Reihe „Objekt des Monats“ besondere Ausstellungsstücke der Öffentlichkeit präsentieren und die Wartezeit auf Museumseröffnung verkürzen. Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, dem 30. April um 10.00 Uhr in der Franziskaner-Klosterkirche statt. Vorgestellt werden die frisch restaurierten Konsolbretter für Totenkronen aus der Klosterkirche

[ Weiterlesen ]

Energieberatung der Verbraucherzentrale

Energieberatung der Verbraucherzentrale Wir beraten kompetent und unabhängig zu Energieeinsparung und zum Einsatz erneuerbarer Energien bei privaten Wohngebäuden. Erfahrene Architekten und Ingenieure beraten zu allen Fragen rund

[ Weiterlesen ]

Tomatentag in Greiffenberg

Am Tomatentag am 1. Mai wird es eine Auswahl von 129 verschiedenen Tomatenraritäten geben und weitere Jungpflanzen von Paprika, Gurken, Kürbissen, Zucchini und Melonen.
Auf unserem kleinen Hofmarkt wird außerdem Saatgut, Zierpflanzen und Kräuter angeboten und die Naturwacht Brandenburg lädt zu einem Mitmach-Stand für Groß und Klein ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

[ Weiterlesen ]

700 Jahre Schmiedeberg

2019 ist für den Angermünder Ortsteil Schmiedeberg ein ganz besonderes Jahr, denn das kleine Dorf feiert sein 700jähriges Jubiläum. Dazu sind den ganzen Frühling und Sommer hindurch Veranstaltungen geplant, die Gästen den Ort und seine Geschichte näher bringen und auch für die Dorfgemeinschaft viele Gelegenheiten bietet, zusammenzukommen. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 20. April mit einer feierlichen Einweihung des Gedenksteines zur Erinnerung an die 700 Jahre alte Geschichte von Schmiedeberg statt.

[ Weiterlesen ]

  • Aktuelles

  • Infrastrukturprobleme melden

    Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen
  • Mediathek der Stadt Angermünde

    Kamera am See
  • Imagefilm der Stadt Angermünde

  • Bürgerinformation abonnieren

    Bürgerinformation abonnieren
  • Informationsbroschüre der Stadt Angermünde

    Bürgerbroschüre 2021
  • BBNavi