Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren

Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren

Angermünde begrüßt junge Feuerwehrsportler/innen zur Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren im Bundeswettbewerb

Am 11. Mai wird in Angermünde auf sportliche Art ermittelt, welche Jugendfeuerwehr das Land Brandenburg im Bundeswettbewerb auf Bundesebene
vertreten darf. In diesem Jahr werden 7 Teams mit insgesamt 63 Jugendlichen erwartet. Die 2 erfolgreichsten Mannschaften der Landesmeisterschaft sind zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft vom 06.–08.09.2019 in Xanten berechtigt.

Die Landesmeisterschaften der Jugendfeuerwehren sind eines der Highlights des Jahres, wenn es um Feuerwehrsport geht. Zur Eröffnung des Landesausscheids am 11.5. um 10.00 Uhr hat sich der Bürgermeister der Stadt Angermünde, Frederik Bewer, angekündigt. Die Siegerehrung wird durch den Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbands Brandenburg, Bernd Falkenthal, durchgeführt. Eingeladen sind darüber hinaus Landrätin Karina Dörk sowie Kreisbrandmeister Wolfgang Loose.

Die Landesmeisterschaft im Bundeswettbewerb setzt sich aus den Disziplinen Löschangriff (A-Teil) und 400-Meter-Hindernislauf (B-Teil) zusammen. Neben der nötigen Schnelligkeit beim Aufbau einer Wasserversorgung werden beim Wettbewerb gegen die Uhr unter anderem auch das exakte Knüpfen von Knoten sowie einwandfreie Kommunikation innerhalb des „Trupps“ gefordert. 

Zahlreiche Ehrenamtler der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg, dem Uckermärkischen Feuerwehrverband Angermünde e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Angermünde organisieren dieses Event, bereiten den Wettbewerbsplatz vor, kümmern sich um die Auswertung und machen somit diesen wichtigen „Baustein“ des Feuerwehrsports in Brandenburg erst möglich.

Eröffnung: 11.05.2019 um 10.00 Uhr
Training: 10.20 Uhr bis 12.30 Uhr
Wettbewerb: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Siegerehrung: 15.45 Uhr
Ort: Jahnsportplatz, Rudolf-Harbig-Str. 2, 16278 Angermünde

Die Landesjugendfeuerwehr Brandenburg ist der Zusammenschluss von rund 1.045 Jugendfeuerwehren im Land Brandenburg mit aktuell 14.300 Mitgliedern. Damit ist die Landesjugendfeuerwehr der größte Jugendverband unter den Hilfsorganisationen im Bundesland und ist organisiert im Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V.

Ihr Ansprechpartner vor Ort: Sven Szramek (Landesjugendfeuerwehrwart)
sven.szramek@ljf-bb.de Tel. 0173-9960603

Fotos: Landesjudendfeuerwehr Brandenburg