Künstlerischer Wettbewerb „Marktbrunnen“ 1997
Der Markt ist der Schauplatz des öffentlichen Lebens einer Stadt. 1994 begann die umfassende Sanierung des Angermünder Marktes, die auch die Neugestaltung des Marktbrunnens zum Ziel hatte. Für die Gestaltung des Marktbrunnens lobte die Stadt 1997 einen künstlerischen Wettbewerb aus, an dem 5 namhafte Künstler der Uckermark beteiligt wurden. Der Angermünder Künstler Christian Uhlig, damals noch in Stegelitz zu Hause, gewann den Wettbewerb.
Seine Brunnenanlage besteht aus 6 Einzelobjekten. Drei kleine Plastiken, ein in der Ofenecke liegende Katze, die ihre Mäuse zählt, ein vergessener Werkzeugkasten und ein Fischbrett, an den Hauptzugängen leiten die Brunnenanlage ein. Das Zentrum bilden ein alter Kahn aus dessen löchrigen Seitenwänden Wasser fließt und ein Mann und eine Frau, die sich mit erstauntem Blick auf dem Markt umschauen. Aus Gegenständen, die sie unter dem Arm tragen, sprudelt Wasser. Der Brunnen erzählt dem, der sich darauf einlässt, mit viel Humor Geschichten über das Leben in einer Kleinstadt wie Angermünde.