Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Internationale Fotoausstellung zu Buchenwäldern im Rathaus eröffnet

Internationale Fotoausstellung zu Buchenwäldern im Rathaus eröffnet

Fotoausstellung „Capturing Beech Forests“ im Rathaus

Eindrucksvolle Bilder von Buchenwäldern aus 16 europäischen Ländern

Seit dem 13. Februar wird im Obergeschoss des Rathauses Angermünde eine Fotoausstellung mit dem Titel „Capturing Beech Forests“ präsentiert. In 50 Illustrationen wird die Schönheit und Vielfalt alter Buchenwälder Europas veranschaulicht. Im Rahmen eines internationalen Projektes hat die Volontärin Cristina Lemmo Fotografien von Buchenwäldern in ganz Europa zusammengetragen. „Capturing Beech Forests“ zeigt die Vielschichtigkeit dieser Wälder.

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Interreg Projekt „BEECH POWER – Welterbe Buchenwälder: Stärkung einer ökosystem-basierten nachhaltigen Entwicklung“, dem Interreg Volunteer Youth Programm und dem European Beech Forest Network. Die Stadt Angermünde, in dessen Stadtgebiet sich das Welterbe-Teilgebiet „Grumsin“ befindet, ist ebenfalls Partner dieses Projekts. Es hat zum Ziel, die Managementqualität und -effektivität der UNESCO Welterbe-Stätte „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“ zu verbessern.

Interessierte können sich die Ausstellung bis zum 30. April 2020 zu den Öffnungszeiten des Rathauses anschauen.

Öffnungszeiten Stadtverwaltung Angermünde:

Montag, Donnerstag und Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen