Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Gustav-Bruhn als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Engagement und Kooperation haben sich ausgezahlt

Gustav-Bruhn als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Angermünde, 11. November 2021

15 Schulen aus Brandenburg wurden Anfang November in einer Onlineveranstaltung von Bildungsministerin Britta Ernst und dem Geschäftsführer der Gesellschaft für Informatik, Daniel Krupka, Mitglied von MINT Zukunft e.V., als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere acht Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Auch die Angermünder Gustav-Bruhn-Grundschule erhielt erstmals die Auszeichnung. Die „MINT-freundliche Schule“ – MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – ist eine besondere Auszeichnung für Schulen, die spezielle Angebote für mathematisch und naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler bereithalten.

Seit 2019 hat die Gustav-Bruhn-Grundschule sich auf den Weg gemacht, MINT-freundliche Schule zu werden. Jetzt wurde die Arbeit belohnt und offiziell anerkannt. Für Direktorin Cornelia Genth ist nun ein wichtiger Meilenstein erreicht, der ohne Engagement und Partner nicht zustande gekommen wäre. „Die nun erfolgte Auszeichnung ist für uns Wertschätzung und Aufgabe zugleich. Unser Dank gilt dem engagierten Team, das durch Projekte, wie „Forschendes Lernen“ und „TuWaS!“ feste Schwerpunkte in den Unterricht und den Ganztagsbereich integrierten. Unsere Kooperationspartner das Gymnasium Angermünde und das MAQT Angermünde unterstützten die Vernetzung mit Themen weiterführender Schulen und praktischen Fachbereichen. Unser Dank gilt auch der Firma Blumen-Theiß GmbH, die den Bereich Schulgarten mit Rat und Tat unterstützte. Die Stadt Angermünde und der „Freundeskreis engagierter Bürger der Region e.V“. sicherte die Projekte finanziell ab. In Zukunft möchten wir versuchen, auch schon im Grundschulbereich den Übergang in weiterführende Schulen durch Praktika zu unterstützen. Hier suchen wir geeignete Betriebe, die dies unterstützen und uns helfen unsere Kinder noch besser lebenspraktisch zu befähigen“, so Cornelia Genth.

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Brandenburg steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Ministerin Britta Ernst. Die »MINT-freundlichen Schulen« werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt. Bundesweite Partner der Nationalen Initiative »MINT Zukunft schaffen« zeichnen diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess.